Archive for Juli, 2016

Schnäppchen-Check: Apple iPhone 5S bei Lidl

Bei Lidl ist ab Donnerstag das Apple iPhone 5S mit 16 GB verfügbar. Wie zeigen, ob sich der Kauf lohnt oder ob das Apple-Smartphone im Online-Handel günstiger gibt.

Amazon Prime Day Schnäppchen: Tablet ab 40 Euro & weitere Rabatte

Heute läuft der Amazon Prime Day mit tausenden vergünstigten Artikeln. Unter den beworbenen Produkten befinden sich auch einige Hardware-Schnäppchen, die wir uns näher angesehen haben. Mit dabei: Tablets ab 40 Euro und weitere Aktionen.

Galaxy S7: Sparen beim Kauf eines Wearables

Im Rahmen einer Aktion erhalten Interessenten beim Kauf eines Galaxy S7 ein Samsung-Wearable zum halben Preis.

LTE-Allnet-Flat mit 2 GB unter 10 Euro monatlich

Im Rahmen einer Aktion erhalten Nutzer eine Allnet-Flat mit 2 GB LTE-Volumen, EU-Flat-Option und weiteren Extras. Die Grundgebühr beträgt 9,99 Euro.

Vodafone: Mehr Datenvolumen für einige Red-Bestandskunden

Vodafone-Red-Bestandskunden mit 1,5 GB und 3 GB erhalten eine Aufstockung ihres Datenvolumens – allerdings müssen sie dazu etwas Arbeit investieren. Derweil gibt es Diskussionen um die Konkurrenzfähigkeit der Vodafone-Tarife.

Smartphone & Tablets aus Asien günstiger bestellen

Durch die Abschaffung der Zölle bei neuer Technik aus Asien ergeben sich für die Nutzer Kostenvorteile. teltarif.de hat beim Zoll nachgefragt.

Ortel Mobile stockt Datenvolumen auf

Der Telefónica-Discounter Ortel Mobile erhöht bereits in Kürze das Datenvolumen bei seinen Tarifoptionen. Wir klären, ob auch Bestandskunden profitieren.

Funkloch auf See: Schiffslotsen haben keinen Empfang

Wer hätte es gedacht? Funklöcher sorgen regelmäßig für Verwirrung unter deutschen Schiffslotsen. Seit Jahren versuchen sie auf die Problematik aufmerksam zu machen, doch keiner fühlt sich verantwortlich. Nun hat die Politik das Thema für sich entdeckt.

Editorial: Wo sollen die Kabel liegen?

Sollen wir Datenkabel wie Stromkabel erst an Masten hängen und später bei Gelegenheit unter die Straße verbannen? Oder gibt es nicht bessere Lösungen, um die Netze von morgen aufzubauen?

Datenbrillen für Briefträger der Deutschen Post

Der Briefträger der Post wird zukünftig vielleicht von einer vernetzten Datenbrille im Zustellgebiet zu den Briefkästen gelotst. Davon träumt Post-Vorstandschef Frank Appel. Im Lagerbetrieb testet die Post derartige Brillen bereits.