LTE ist nicht nur bei Mobilfunk-Discountern angekommen, günstige Tarife gibt es mittlerweile in allen vier Netzen. In unserem Tarifvergleich haben wir LTE-Tarife mit einer Grundgebühr unter 5 Euro monatlich zusammengetragen.
Archive for Juli, 2016
LTE unter 5 Euro, Schadensersatz bei Netzausfall und AVM-Firmware


Der teltarif.de-Newsletter bringt jeden Donnerstag einen Überblick über die wichtigsten Meldungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet, Hardware und Broadcast.
Vodafone stellt Cloudspeicher mit Standort in Deutschland vor


Die meisten Cloud-Anbieter speichern Ihre Daten auf US-Servern. Mit Backup+ startet Vodafone nun einen Speicherdienst mit Servern in Deutschland. Was das neue Angebot kann und was es kostet, erfahren Sie in diesem Artikel.
Ericsson: Mit LAA-LTE small cell besseres Netz im Haus


Ericsson forscht an Techniken zur Mobilfunk-Netzversorgung im Gebäude – LAA-LTE small cell wird mit kleinen Routern zuhause realisiert. Doch auch das Internet der Dinge dringt unaufhaltsam in schlecht mit Netz versorgte Gebiete vor.
o2-LTE bei mobilcom-debitel zunächst nur befristet


Neukunden von mobilcom-debitel erhalten in den Tarifen im Telefonica-Netz neuerdings auch LTE. Allerdings handelt es sich dabei nur um eine Option.
TechniSat: Connect-App soll alle Geräte vernetzen


Mit der App TechniSat Connect sollen sich Geräte aus allen Produktkategorien zentral steuern lassen. Auch die Einbindung von Drittanbieter-Hardware ist möglich. Was die neue App außerdem kann und wo sie verfügbar sein wird, erfahren Sie in dieser Meldung.
HummingBad: Android-Schädling bereits auf 85 Millionen Geräten


HummingBad nennt sich eine aktuelle Android-Schadsoftware, die sich bereits auf über 85 Millionen Smartphones und Tablets befindet. Der Schädling übernimmt auf den infizierten Geräten die Kontrolle über das System und führt vor allem Klicks auf Werbebanner aus.
Auch bei klarmobil gibt’s jetzt LTE


Discounter-Kunden von klarmobil.de bekommen jetzt im o2-Netz Zugriff auf LTE – allerdings nur, wenn sie Neukunden sind. Gleichzeitig wirbt der Anbieter in den „D-Netzen“ mit LTE-Geschwindigkeit, kann hier aber nur 3G anbieten.
OnePlus 3 hat Probleme: Update gestoppt & gelbe Display-Flecken


Der Hersteller des OnePlus 3 hat das Update auf Oxygen OS 3.2 wegen Problemen gestoppt. Aber das ist nicht das einzige Problem, mit den sich Besitzer herumschlagen müssen. So neigt das Display zu gelben Flecken.
Android: Wie kann die Verschlüsselung geknackt werden?


Eine Sicherheitslücke auf verschlüsselten Android-Smartphones mit Qualcomm-Prozessor kann dazu führen, dass Angreifer an die Nutzerdaten kommen. Wir erläutern, wie schwerwiegend das Problem wirklich ist und wie man sich schützen kann.