Der PaketButler nimmt Pakete in Empfang, wenn der Besteller gerade nicht zuhause ist. Dank einer integrierten SIM-Karte wird der Empfänger sofort über den Sendungseingang informiert.
Archive for August, 2016
Telekom sieht Erfolg durch MagentaEINS


Die Telekom hat die Zahlen für das zweite Quartal unter anderem für sein Mobilfunk-Geschäft vorgelegt. Das Unternehmen verzeichnet bei den Serviceumsätzen einen leichten Rückgang.
Akku-Vergleich des OnePlus 3 & Galaxy S7: Quick- & Dash Charge


Das Samsung Galaxy S7 und OnePlus 3 treten in einem Video-Vergleich den Kampf um die bessere Ladefunktion an – Quick Charge gegen Dash Charge. Welches Smartphone kann sich behaupten?
Die Woche: Neue Labor-Firmware für FRITZ!Box, Ausblick auf Windows-10-Entwicklung


Die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche
Günstige Allnet-Flats mit 3 GB Daten


Die günstigsten Allnet-Flat-Tarife mit 3 GB Datenvolumen in den Netzen der Telekom, Vodafone, o2 und E-Plus haben Vor- und Nachteile. Wir geben Ihnen einen Überblick zu den Konditionen.
Erfahrungsbericht: Umstellung von E-Plus auf o2


Wir berichten über unsere Erfahrungen beim Markenwechsel für einen Mobilfunkvertrag von E-Plus zu o2. Vor allem der anschließende (nicht zwingend erforderliche) SIM-Karten-Wechsel erwies sich als Hürde.
Samsung: Bis zu 150 Euro Cashback für Tablets


Für das Galaxy Tab A 10.1, Tab S2 und Tab Pro S gibt es ab kommender Woche beim Kauf Geld von Samsung zurück. Je nach Modell beträgt der Cashback 50 bis 150 Euro.
Technische Spezifikationen vom Samsung Z2 im Internet aufgetaucht


Im Internet sind die technischen Spezifikationen des Samsung Z2 aufgetaucht, welche auf ein Einsteigergerät schließen lassen. Wir haben uns die Informationen näher angeschaut.
iPhone und iPad: Nach iOS-Update Durcheinander in Bilder-Ordnern


Nach einem iOS-Update können bei iPhone und iPad Probleme mit den vom PC oder Mac via iTunes synchronisierten Fotos auftreten. Wir beschreiben einen Workaround, der bis zu einer Lösung durch Apple genutzt werden kann.
Meizu M3E: Octa-Core, 3 GB RAM und Dual-SIM unter 200 Euro


Der chinesische Hersteller Meizu hat heute mit dem M3E ein neues Mittelklasse-Smartphone mit ordentlich Hardware-Power vorgestellt.