Android hat ein großes Sicherheitsproblem. Wichtige Sicherheitslücken werden nicht geschlossen. Wieso verhalten sich Google und Hersteller derart?
Archive for September, 2016
Android: Warum das Google-OS immer unsicher bleiben wird


free-key: Gratis-WLAN in Bussen und Taxis


Free-key bietet gratis-WLAN in mehreren Bussen in Singen und einigen Düsseldorfer Taxis.
1&1: Apple iPhone 7 & 7 Plus mit Vertrag bestellen


1&1 bietet das Apple iPhone 7 und iPhone 7 Plus mit Vertrag zu seinen All-Net-Flats an. Wir geben einen Überblick zu den Konditionen.
Editorial: Die Crux mit der Spitzentechnologie


Akkus – und Raketen – werden immer leistungsfähiger, damit aber auch immer anfälliger. Was kann man für die Erhöhung der Sicherheit tun?
App NINA soll bei plötzlichen Gefahren warnen


Die App NINA soll bei plötzlichen Gefahren wie beispielsweise einem Terroralarm oder einer Naturkatastrophe warnen. Aber wie funktioniert die App?
Apple iPhone 7 mit 32 GB bei otelo vorbestellen


Bei otelo ist das Apple iPhone 7 in der 32-GB-Version mit einem der Allnet-Flats erhältlich. Wir geben einen Überblick zu den Konditionen.
So viel ist das alte iPhone noch wert


Kaum kommt ein neues Modell auf den Markt, finden sich auf einschlägigen Marktplätzen zahlreiche Angebote für die gebrauchten Vorgänger. Die gute Nachricht für iPhone-Besitzer: Ihre Geräte sind vergleichsweise wertstabil.
Solar-Panel mit USB-C und Lightning


Der Outdoor-Ausrüster SunnyBAG hat auf der IFA live die Kickstart-Kampagne für sein neues Solar-Panel mit Hybrid-Stecker für mobile Geräte gestartet. Die Kampagne erreichte innerhalb weniger Stunden 50 Prozent der Finanzierungssumme und erreichte heute sein Finanzierungsziel.
Vorsicht: Smartphone-Nutzung auf Kreuzfahrtschiff ist Kostenfalle


Vor den speziellen Mobilfunknetzen auf Kreuzfahrtschiffen hat teltarif.de mehrmals gewarnt. Doch wenn das Schiff in europäischen Gewässern schippert, vermuten viele Handy-Nutzer, dass das EU-Roaming gilt – ein fataler Fehler.
Satelliten-Netz Thuraya bekommt ab 2020 mehr Bandbreite


Die lahme Internet-Verbindung per Satellit soll bald ein Ende haben – Endanwender und die Industrie fordern mehr Bandbreite im Orbit. Thuraya modernisiert darum bis 2020 das Satelliten-Netz – wer profitiert davon?