Die häufig als Feature-Phones bezeichneten Einfachhandys haben trotz der schieren Übermacht von Smartphones ihre Daseinsberechtigung. Vor allem preislich können die Geräte punkten.
Archive for Oktober, 2016
Warum Einfachhandys weiterhin ihre Berechtigung haben


Mobilfunker AT&T übernimmt Time Warner für 85 Milliarden Dollar


Paukenschlag am Samstagabend: Die US-Großkonzerne AT&T und Time Warner tüten übers Wochenende mal eben die größte Firmenübernahme des laufenden Geschäftsjahres ein. Der Telekom-Riese wagt sich damit weit ins Geschäft mit TV- und Filminhalten vor.
Online-Attacke legt Webseiten lahm – mithilfe vernetzter Hauselektronik


Wer gestern einen Film bei Netflix ansehen oder Twitter mitlesen wollte, guckte zum Teil über Stunden in die Röhre. Eine Online-Attacke hatte diverse Webdienste außer Gefecht gesetzt. Das Besondere: Dahinter steckten viele vernetzte Hausgeräte.
iPhone 7 Plus in den USA, Japan & China mit besserer Performance


Apple verbaut im aktuellen iPhone 7 Plus zwei verschiedene LTE-Modems von unterschiedlichen Herstellern. Die sollen Berichten zufolge nicht die gleiche Leistung bieten.
Cupcake bis Nougat: Acht Jahre Android


Vor acht Jahren kam das erste Android-Smartphone auf den Markt, heute hat Android einen Marktanteil von gut 85 Prozent. Wir zeigen die Stationen einer Erfolgsgeschichte.
WhatsApp: Videoanruf im Hands-On-Test


Bei der WhatsApp-Beta-App können ausgewählte Nutzer bereits die neue Videoanruffunktion nutzen. Wir haben das neue Feature getestet.
1&1 Direkt-Kurier: Neues Handy am selben Tag erhalten


Mit der neuen Option 1&1 Direkt-Kurier erhalten Kunden noch am selben Tag ihr Smartphone am Tag der Bestellung. Diese Voraussetzungen sind einzuhalten, damit die Bestellung klappt.
Nicht für alle: Option für fünffaches Highspeed-Volumen bei blau


Der Mobilfunk-Discounter blau hat ausgewählten Kunden Extra-Datenpakete angeboten. Dabei gestalteten sich Buchung und Aktivierung nicht immer ganz einfach.
Telefónica: Schlechter Empfang trotz gutem Empfang


Nicht immer wählt das Smartphone beim National Roaming von Telefónica das am Aufenthaltsort des Kunden beste Netz aus. Eine kurzfristige Lösung erscheint schwierig.
Pannen bei Migration von Base Prepaid: Optionen weg, Guthaben weg


Die Umstellung von Base-Prepaidkunden auf die Marke o2 entwickelt sich zum Desaster. Zahlreiche Kunden können ihren gewohnten Tarif zumindest vorerst nicht mehr nutzen und stehen sogar ohne Guthaben da.