Der nächste Schritt bei der Zusammenlegung der Netze von o2 und E-Plus erfolgt jetzt in Bayern und Baden-Württemberg. Hier wird kommende Woche bei GSM und UMTS die Netzkennung 262-07 verschwinden, nur bei LTE bleibt sie noch vorhanden.
Archive for November, 2016
Telefónica legt Netzkennungen bei GSM und UMTS zusammen


iPhone und iPad: Update von iOS 10.1.1 auf iOS 10.1.1


Apple hat die iOS-Software aktualisiert, ohne eine neue Versionsnummer zu vergeben. Wir berichten darüber, wie Sie das Update für iPhone, iPad und iPod touch bekommen.
o2 Free: Kunden erhalten LTE nicht automatisch zurück


Wer in Telefónicas Flaggschifftarif o2 Free im Vormonat das LTE-Volumen verbraucht und vom 1-MBit/s-Feature Gebrauch gemacht hat, surft zunächst über 3G weiter. Das automatische Einbuchen im LTE-Netz von o2 schlägt fehl.
Google weist Vorwürfe der EU-Kommission zurück


Die EU-Kommission wirft Google in drei Verfahren Wettbewerbsverstöße vor. Der Internet-Konzern bestreitet bisher in allen Fällen, die Konkurrenz zu behindern – so jetzt auch beim dominierenden Smartphone-System Android.
„Wenn Trump eine Mauer baut, Mobilfunk geht durch“


Mobilfunk überwindet Mauern und Grenzen: T-Mobile US-Chef Legere ist sich sicher, dass sein Netz die geplante US-mexikanische Grenzmauer überstrahlen wird.
Hello Moto – Lenovo-Smartphones sind passé


Der chinesische Hersteller von Computern und Smartphones Lenovo will anscheinend keine Smartphones mehr unter dem Markennamen Lenovo herausbringen. Anstelle dessen sollen die Smartphones nur noch unter dem Namen Moto vermarktet werden.
Android Nougat per Cyanogenmod erhalten


Während einige Hersteller immerhin den Rollout von Nougat angekündigt haben, ist ein Android-7-Update bei anderen in weiter Ferne. Mit Cyanogenmod können Nutzer nachhelfen.
PayPal: Geld senden per Siri


„Siri, sende 5 Euro an Lieschen Müller“ – so einfach kann der Geldversand per PayPal bald sein. Ganz ohne Touch-Eingabe geht es aber trotzdem nicht – zur Sicherheit.
Telefónica: „50-GB-Prepaid-Flatrate gibt es nicht mehr“


Telefónica verwehrt Base-Go-Kunden nach Migration zu o2 die Buchung bislang verfügbarer Tarif-Optionen. „Das Internet Paket Plus gibt es nicht mehr“, bestätigt auch die Pressestelle des Unternehmens.
The Phone House gibt Vertrieb von Telekom- und Vodafone-Verträgen auf


Drillisch hatte The Phone House überwiegend deswegen erworben, um Shop-Standorte für die eigene Offline-Marke yourfone zu bekommen. Nun strukturiert Drillisch die Tochter um und gibt den Vertrieb von Telekom- und Vodafone-Verträgen auf.