Archive for November, 2016

Telekom erreicht 92 Prozent der Bevölkerung mit LTE

609 000 Vertragskunden haben sich binnen eines Quartals für einen Vertrag im Telekom-Netz entschieden. Nur ein Teil der Kunden sind jedoch direkt bei der Telekom unter Vertrag.

Drillisch mit 31,6 Millionen Euro Gewinn

Der Mobilfunker Drillisch vermeldet einen Gewinnzuwachs und ein Kundenplus für das dritte Quartal 2016.

KDE Plasma Mobile für OnePlus One und Nexus 5 verfügbar

Die Linux-Distribution KDE Plasma Mobile kann nun auch auf den Smart­phones OnePlus One und Google Nexus 5 eingesetzt werden. Die Installation wird nur erfahrenen Nutzern angeraten.

Telekom profitiert vom starken US-Geschäft

Die Deutsche Telekom kann dank ihrer starken US-Tochter weiterhin zulegen – doch im Mobilfunk läuft es auch in Deutschland besser als erwartet.

Telekom profitiert vom starken US-Geschäft

Die Deutsche Telekom kann dank ihrer starken US-Tochter weiterhin zulegen – doch im Mobilfunk läuft es auch in Deutschland besser als erwartet.

Geschenkideen: Smartphone-Zubehör zu Weihnachten

Auf der Suche nach ausgefallenen Weihnachtsgeschenken werden Nutzer bei Zubehörprodukten fürs Smartphone fündig. Unsere Gadget-Sammlung verrät, welche besonders interessant sind.

Die Woche: Neue WhatsApp-Oberfläche, Amazon Prime wird teurer

Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.

Huawei Mate 9: Zweimal WhatsApp auf einem Smartphone

Wir zeigen, wie Sie gleich zwei WhatsApp-Accounts auf dem Huawei Mate 9 einrichten können. Das neue Huawei-Flaggschiff sieht ganz offiziell Dual-Messaging als Feature vor.

Anwalt: Bereits genutzter Handy-Vertrag kann widerrufen werden

Wenn ein Handy-Vertrag bereits genutzt wurde, kann der Vertrag trotzdem innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden. Rechtsanwalt Christian Solmecke geht im Interview auch darauf ein, wann dem Kunden bei nicht geliefertem Handy Schadensersatz zusteht.

Facebook setzt Datenweitergabe bei WhatsApp in Europa aus

Die Beschwerden und Abmahnungen gegen die Weitergabe von WhatsApp-Daten an Facebook zeigen offenbar Wirkung: Facebook verzichtet in Europa auf die Weitergabe – vorerst.