Rund 200 bisherige IT-Systeme von E-Plus konnten nach der Kunden-Migration auf eine einheitliche Telefónica-Plattform entfallen. So wurden beispielsweise frühere BASE-Kunden auf die Marke o2 umgestellt.
Archive for März, 2017
Neue Töne vom Ex-Telekom-Chef Obermann: Glasfaser für alle


Eine Vergabe von 5G-Frequenzen per Auktion bezeichnet Ex-Telekom-Chef Obermann als dämliches Verfahren. Er fordert stattdessen strenge Auflagen für den Ausbau.
Vernetzter Supermarkt & mehr: Das zeigt die Telekom auf der CeBIT


Auf der CeBIT zeigt die Telekom die Vorzüge eines volldigitalisierten Einkaufsladens – der Kunde soll sogar mit einem Spektrometer selbst die Qualität der Ware prüfen. Und auch kleinere Unternehmen sollen ihre Telefonanlage vermehrt in die Cloud verlegen.
Vodafone schaltet nachts LTE teilweise ab


Vodafone-Kunden haben die Abschaltung einzelner LTE-Träger jeweils ab Mitternacht beobachtet. Die Pressestelle des Netzbetreibers bestätigt diesen Vorgang und nennt die Hintergründe.
Vodafone-Netz: Allnet-Flat mit 2 GB für 14,99 Euro


Im Fachhandel ist noch bis Ende April eine Aktions-Allnet-Flat von otelo mit Preisvorteil zu bekommen. Allerdings fehlt der LTE-Zugang für den mobilen Internet-Zugriff.
Mobile AusweisApp2 kommt zur CeBIT


Mit der AusweisApp2 konnten sich bislang nur PC-Anwender bei Dienstleistern identifizieren. Nun wurde die Betaversion einer Android-Version herausgegeben. Die finale Version soll zur CeBIT 2017 kommen.
Goood: Neuer Tarif mit mehr LTE-Datenvolumen


Nachdem der Mobilfunk-Newcomer Goood zunächst nur mit zwei Tarifen gestartet ist, kommt nun ein weiterer mit umfangreichem Datenvolumen hinzu.
„Vectoring-Ausbau nicht der beste Weg“


Mit Blick auf die vergangenen Jahre sieht der verantwortliche SPD-Politiker VDSL nicht mehr als den Königsweg an, ist aber trotzdem froh, den Ausbau gefördert zu haben – wissend, dass eine zweite Förderwelle ansteht.
Vodafone GigaBoost: „Und plötzlich war ich gedrosselt“


Wer als Vodafone-Kunde die GigaBoost-Option gebucht hat, sollte regelmäßig das noch vorhandene Restvolumen abfragen. Einem Nutzer fehlte plötzlich auch das eigentlich zum Vertrag gehörende Datenpaket.
Auf der Suche nach Profit: WhatsApp testet Business-Chats


Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, soll WhatsApp an einem Geschäftsmodell arbeiten, welches das Unternehmen endlich lukrativ machen könnte.