Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.
Archive for März, 2017
Acht hochwertige Smartphones zum „kleineren“ Preis


Wer auf der Suche nach einem Highend-Smartphone ist, kann trotzdem sparen: Wir zeigen ausgewählte Smartphones zum vergleichsweise kleinen Preis.
Samsung Galaxy S8 ab sofort zu Preisen ab 799 Euro vorbestellbar


In den kommenden vier Wochen nimmt Samsung Vorbestellungen für Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus entgegen. Erst ab 28. April sind die Geräte im freien Handel erhältlich. Einige Händler geben Gas und wollen deutlich früher ausliefern.
Schnäppchen: Apple iPhone SE für 355 Euro


Bei mobilcom-debitel ist das Apple iPhone SE für 355 Euro zu haben. Doch handelt es sich dabei auch um ein Schnäppchen? Wir haben den Check gemacht.
Google Duo: Jetzt auch Sprachanrufe statt Videochat


Mit der Videochat-App Google Duo sind bald auch reine Audioanrufe möglich und es gibt eine neue Kuckuck-Funktion.
Hands-On: Samsung setzt mit Galaxy S8 und S8 Plus neue Maßstäbe


Samsung hat Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus offiziell vorgestellt. Wir haben uns angesehen, mit welchen Features die neuen Flaggschiffe punkten können. So sollen die Geräte sogar als PC-Ersatz dienen.
Neue Telekom-Tarife: Streaming-Option inklusive?


Die Deutsche Telekom scheint ein Tarifmodell zu planen, welches kostenloses Streaming beinhaltet, das gebuchte Datenvolumen aber nicht antastet. Die US-Tochter bietet ähnliche Optionen ihren Kunden bereits an.
Samsung Galaxy S8: Unpacked-Event im Livestream


Samsung strahlt das Unpacked-Event zum Galaxy S8 und S8 Plus auf YouTube per Livestream aus. Wir werden Ihnen kurz danach einen Kurz-Test und viele Fotos liefern!
K-Classic Mobil: 1 GB Daten plus 300 Einheiten für unter 8 Euro


K-Classic Mobil, der Prepaid-Discounter von Kaufland, spendiert seinen Kunden mehr monatliches Datenvolumen ohne Zusatzkosten. Wir berichten darüber, für welchen Tarif die Verbesserung gilt und welche Leistungen darüber hinaus enthalten sind.
700 MHz: Das passiert jetzt mit den freien DVB-T-Frequenzen


Die Telekom wird auf den durch die DVB-T-Anschaltung freigewordenen Frequenzen um 700 MHz wohl LTE einsetzen und nicht auf 5G warten. Dennoch wird es noch dauern, bis diese Frequenzen tatsächlich genutzt werden.