Facebook testet in der aktuellen Beta-Version des Facebook-Messengers einen Dislike-Button. Eigentlich hatte sich Mark Zuckerberg jahrelang gegen den Daumen nach unten gewehrt.
Archive for März, 2017
Roland verwandelt Smartphone in Aufnahmestudio


Das Smartphone hat portable Musik-Aufnahmegeräte für Laien weitestgehend verdrängt – doch die Qualität ist nicht besonders gut. Roland hat mit dem Go:Mixer nun ein Zusatzgerät für Smartphones für genau diesen Zweck gezeigt.
Günstige Discounter-Tarife künftig nur noch ohne Roaming?


Erste Discounter bieten ihre besonders günstigen Smartphone-Tarife nur noch ohne Roaming-Freischaltung an. Dieses Beispiel könnte aufgrund der EU-Regulierung Schule machen.
Editorial: Das Reichweitenwunder


5G bei 3500 MHz soll dieselbe Reichweite erreichen wie UMTS bei 2100 MHz. Verschiedene Maßnahmen sollen dieses Reichweitenwunder ermöglichen. Kann das wirklich gelingen?
So schützen Sie sich vor gefälschten Apps


In App-Stores wird inzwischen viel Geld umgesetzt. Dass auch Betrüger auf ein Stück vom Kuchen schielen, überrascht nicht. Aber wie erkennt der Laie Fake-Apps – und wenn er sie nicht erkennt: Kann er sein Geld zurückbekommen?
Freisprech-Ärger: Handy kann Klang sabotieren


Wer eine Freisprecheinrichtung im Auto verwendet, muss sich möglicherweise auf eine schlechte Akustik einstellen.
Vodafone Hotline Deals – was taugen sie wirklich?


Neuerdings öffnet sich auf der Mobilfunkseite von Vodafone ein Fenster, das nach der Beantwortung von 5 Fragen exklusive Angebote verspricht. Was steckt dahinter?
Apple verklagt Qualcomm jetzt auch in Großbritannien


Nachdem Apple bereits in den USA und in China Klage gegen den Chip-Hersteller Qualcomm eingereicht hatte, folgt mit dem Vereinigten Königreich nun das dritte Land, in dem es einen Rechtsstreit der beiden Konzerne geben wird.
Preiskracher: Apple iPad Air 2 mit LTE


Das Apple iPad Air 2 ist wieder als Preiskracher bei mobilcom-debitel zu haben. Wir zeigen, ob das Angebot ein Schnäppchen ist und haben einen Preis-Vergleich durchgeführt.
WhatsApp stürzt in Bewertungen ab: Nutzer wollen neuen Status nicht


WhatsApp-Nutzer wollen den alten Status zurück und geben dem Messenger schlechte Bewertungen in den AppStores. Einige Nutzer empfehlen sogar den Umstieg auf Telegram, Threema und Co.