Bis zum Jahresende will der freenet-Ableger stark wachsen. 100 000 Kunden sollen dann für den Dienst zahlen, so der Plan.
Archive for April, 2017
VoLTE und WiFi Calling gestört: Das können Sie tun


Wir zeigen verschiedene Fehlerbilder bei der Nutzung von VoLTE und WiFi Calling auf und nennen Lösungsansätze. Probleme traten im Test mit Smartphones von Samsung und Apple gleichermaßen auf.
Die Woche: Das bietet DVB-T2 ohne Abo, Spam-Welle bei T-Online


Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.
StreamOn als Vorstufe zu Unlimited Data?


Verstößt StreamOn gegen die Netzneutralität? Und wird es am Ende doch auf Unlimited Data hinauslaufen? Überlegungen zum neuen Telekom-Angebot.
EU: Neue Runde für einheitliche Ladekabel


Nach bereits gescheiterten Versuchen in der Vergangenheit, will sich die EU jetzt erneut für einheitliche Ladekabel bei Smartphones einsetzen.
Mate 9: Huawei testet Android O


Seit wenigen Wochen ist die erste Developer Preview von Android O verfügbar, da macht bereits Huawei von sich Reden. Der Konzern bereitet sich auf ein schnelles Update für die nächste Android-Version vor.
smartmobil & yourfone: Datentarife mit EU-Nutzung


Die Datentarife von yourfone und smartmobil erlauben die Mitnahme des Datenvolumens ins EU-Ausland, die Schweiz und Norwegen. Doch nicht das komplette Datenpaket kann im Ausland aufgebraucht werden.
Neue DVB-T2-Kanäle stören Funk-Mikrofone


Neue Frequenzen beim digital-terrestrischen Antennenfernsehen DVB-T2 sorgen für Unmut bei den Besitzern von Drahtlos-Mikrofonen: Die Kanäle sind gestört und können für die Produktion nicht mehr verwendet werden.
Sparhandy streicht Roaming in eigenen Tarifen


Nur in den Fußnoten versteckt finden Sparhandy-Neukunden den Hinweis auf die fehlende Roamingmöglichkeit. Auch auf LTE müssen Interessenten weiter verzichten.
Smartphone-Zahlen: Samsung verdrängt Apple


Samsung konnte sich im ersten Quartal dieses Jahres wieder die Spitzenposition unter den Smartphone Herstellern sichern – vor Apple. Das berichten die Marktforscher von TrendForce.