Archive for April, 2017

Apple: Erhöhung der App-Preise

Besitzer eines Apple iPhone oder iPad müssen ab der kommenden Woche mehr für kostenpflichtige iOS-Apps zahlen. Der Hersteller erhöht die Preise. Wie zeigen, wie viel mehr Sie zahlen müssen.

US-Tech-Schwergewichte: Erfolgreich mit Cloud und Werbung

Microsoft, Amazon und Google-Mutter Alphabet haben im letzten Quartal kräftige Gewinnsprünge gemacht. Die Tech-Konzerne konkurrieren um das lukrative Cloud-Geschäft mit IT-Diensten im Internet. Chip-Riese Intel profitiert indes vom Ende der Talfahrt am PC-Markt.

Samsung-Aktion: Galaxy Tab S2 kaufen & 100 Euro Cashback

Samsung startet bald eine neue Cashback-Aktion. Dieses Mal geht es um das Galaxy Tab S2, für das der Käufer 100 Euro Cashback bekommt, wenn er sich an die Anweisungen hält.

Mit WhatsApp künftig ganze Fotoalben teilen

Chats bei WhatsApp sollen übersichtlicher werden. So können Fotos im Messenger künftig gebündelt geteilt werden. Auch zu anderen geplanten WhatsApp-Features sind neue Details bekannt.

Windows-10-Creators-Update nicht manuell installieren

Um den Rollout des automatischen Updates für Windows 10 Mobile nicht zu gefährden, rät Microsoft von manuellen Updates ab und bittet um Feedback der Nutzer.

Marktforscher: Samsung holt sich Spitzenplatz bei Smartphones zurück

Wir zeigen Ihnen, welche Marken sich sonst noch in den Top 5 befinden.

Samsung Pay expandiert in Europa

Apple Pay, Android Pay und Samsung Pay tun sich mit dem Start in Deutschland nach wie vor schwer. In zwei anderen europäischen Ländern geht Samsung Pay aber jetzt offiziell in die Vermarktung.

Inaktiv: Jedes neuere iPhone verfügt über ein eingebautes Radio

Auf der NAB in Las Vegas wird Apple dafür kritisiert, dass der im iPhone vorhandene Radioempfänger nicht aktiv ist. Apple und die Mobilfunkprovider setzen offenbar eher auf Streaming.

Verkaufsstopp für Smartphones & Router für Deutschland abgewendet

Der Deutsche Bundestag hat eine Änderung der Regeln für Funkanlagen verabschiedet und ist damit einem möglichen Verkaufsstopp für Router und Smartphones zuvor gekommen.

Extra-Gebühr für Adress-Recherche: Das sagt Telefónica dazu

In Preislisten von Providern gibt es manche Überraschung. Die Extra-Gebühr für eine Ermittlung der Adresse des Kunden ist eine davon. Ein teltarif.de-Leser sollte sie bei o2 allerdings schon zwei Tage nach der Ummeldung bezahlen – warum?