Archive for Mai, 2017

Nach Apple: Qualcomm verklagt jetzt auch iPhone-Fertiger

Nachdem sich Apple und Qualcomm wegen diverser Patent-Streitereien gegenseitig verklagt haben, holt Qualcomm nun zu einem erneuten Schlag aus. Der Chip-Hersteller hat jetzt auch Klage gegen vier iPhone-Fertiger eingereicht.

Fire-Tablets von Amazon: Wenn neu nicht wirklich neu ist

Amazon hat laut eigener Aussage neue Fire-Tablets vorgestellt. Wirklich neu sind die Geräte allerdings nicht. Neben den regulären Modellen bietet Amazon auch spezielle Kinder-Versionen der Tablets an.

Aktionstarife für Businesskunden: 50 Prozent Rabatt auf o2 Free

Zum 15-jährigen Jubiläum von o2 können nun auch Businesskunden von Aktionstarifen profitieren. So gibt es zum Beispiel 50 Prozent Rabatt auf ausgewählte o2-Free-Business-Tarife.

Fast 17 000 Funklöcher: Jetzt debattiert der Landtag

Brandenburg scheint besonders geplagt von Funklöchern zu sein. Auf einem Portal wurden binnen kürzester Zeit mehrere tausend davon gesammelt. Jetzt fordern Politiker Konsequenzen.

LTE kostenlos: netzclub schaltet Prepaidkarten für 4G-Netz frei

netzclub-Kunden bekommen Zugang zum LTE-Netz von Telefónica. Es bleibt aber bei maximal 7,2 MBit/s im Downstream. Bis zu 100 MB Datenvolumen pro Monat können kostenlos genutzt werden.

RTL öffnet sich für HD-Signale im Streaming – Vodafone erster Partner

Vodafone und RTL verbreiten erstmals HD-Inhalte per Streaming – auch auf mobilen Endgeräten. Bislang hatte sich RTL dem HD-Streaming verschlossen.

Netzstörung im Telefónica-Mobilfunknetz

o2-Kunden beklagen derzeit überregionale Netzprobleme. Betroffen sind eingehende und zum Teil auch abgehende Telefonate. Datendienste können wie gewohnt genutzt werden.

o2 Free 15 im Vergleich zu Telekom, Vodafone und Base

o2 Free 15 geht am 23. Mai an den Start. Wir vergleichen den Aktionstarif mit Angeboten der anderen deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber. Neben Telekom und Vodafone haben wir auch Base in den Vergleich mit einbezogen.

Ein Monat StreamOn von der Telekom: Viele Dienste fehlen noch

Auch einen Monat nach dem Start fehlen bei StreamOn von der Telekom noch Angebote wie Spotify und maxdome. Technisch funktioniert das Zero Rating indes wie vom Netzbetreiber versprochen.

Übernahme von Drillisch kommt voran

30 Prozent der Anteile an Drillisch gehören nun United Internet. Damit ist die Übernahme des Mobilfunkers einen Schritt voran gekommen.