Archive for Mai, 2017

Google I/O: Audi und Volvo setzen auf Android

Die Autohersteller Audi und Volvo planen Android als vollwertiges Betriebssystem in ihren Fahrzeugen zu integrieren. Auf Googles Entwicklerkonferenz I/O sollen erste Prototypen vorgestellt werden.

Vodafone GigaCube: 50-GB-LTE-Tarif ausprobiert

Wir haben den 50-GB-LTE-Tarif von Vodafone in Frankfurt am Main ausprobiert, wollten die GigaCube-SIM-Karte aber auch mobil verwenden. Dazu haben wir einen weiteren Test mit einem Mobile Hotspot unternommen.

1&1 All-Net-Flats: 4-faches Datenvolumen & günstiger

1&1 geht auf Neukundenfang und lockt diese mit einem vierfachen Datenvolumen und reduzierten Preisen bei seinen All-Net-Flats.

Google I/O 2017: Das ist zu erwarten

Android, künstliche Intelligenz und vielleicht auch frische Geräte: Am Mittwoch beginnt die Entwicklerkonferenz Google I/O, auf der der Internet-Konzern traditionell ein Neuheiten-Feuerwerk zündet.

Vodafone-Chef Ametsreiter: Weiterhin kein LTE für Provider & Discounter

Der Deutschland-Chef von Vodafone hat Stellung genommen zur Fusion von United Internet und Drillisch und der Kritik am fehlenden LTE für Discounter und Provider.

iPhone 7 & 7 Plus: teltarif.de-Gewinnspiel zur Apple WWDC

Die Apple Worldwide Developers Conference in San Jose in Kalifornien nehmen wir zum Anlass, um die aktuellen iPhone-Modelle zu verlosen: Sie müssen nur eine einfache Frage beantworten!

Vodafone hat 190 Millionen Gigabyte Datenvolumen verschenkt

GigaBoost und GigaGarantie haben Vodafone zusätzlichen Traffic ins Netz gespült. Noch in diesem Monat sollen sechs weitere Städte mit 500 MBit/s versorgt werden.

Gerpott: Neues Mobilfunk-Netz durch Fusion nicht abwegig

Der anerkannte Telekommunikation-Experte Prof. Torsten J. Gerpott nimmt im Exklusiv-Interview mit teltarif.de Stellung zur aktuellen Fusion von United Internet und Drillisch.

BGH entscheidet über die Speicherung von IP-Adressen

Ist die Speicherung von IP-Adressen beim Besuch von Webseiten statthaft? Mit diesem Thema hat sich heute der BGH beschäftigt. Anlass war eine Klage des Piraten Patrick Breyer, der in der Speicherung solcher personenbezogener Daten einen Verstoß gegen das Telemediengesetz sieht.

Vodafone: 433 000 neue Festnetz- & Kabel-Kunden binnen Jahresfrist

In Düsseldorf sieht man sich auf einem guten Weg: Das Geschäft wachse so gut wie seit sechs Jahren nicht mehr.