Archive for Mai, 2017

Nokia und KDDI: Multimedia-Übertragung per 5G

In Japan haben Nokia und KDDI einen erfolgreichen 5G-Versuch innerhalb einer realitätsnahen Umgebung durchgeführt. Dabei wurden 1 GBit/s zu einem Wohnkomplex übertragen.

Aktionstarif: o2 Free mit 15 GB LTE-Volumen unter 30 Euro

Vom 23. Mai bis 5. September bietet o2 einen Free-Tarif mit 15 GB LTE-Volumen pro Monat für 29,99 Euro an. Das Angebot ist auch in Kombination mit einem Smartphone erhältlich.

Google arbeitet an OEM-unabhängigen Updates

Es ist ein Ärgernis, welches von den billigsten bis hin zu den teuersten Smartphones reicht: Langsame Updates für Android. Nun scheint Google die größte Schwäche des Betriebssystems mit Android O endlich wirksam in Angriff zu nehmen.

Preisvergleich: Bietet Amazon günstigere Handytarife?

Auf Amazon gibt viele verschiedene Angebote für Handytarife. Lassen sich da eventuell Tarifschnäppchen finden? Wir haben es ausprobiert.

Einige Telefonhäuschen trotzen noch Handy, WhatsApp & Co.

An einigen Standorten lassen sich Telefonzellen auch heute noch wirtschaftlich betreiben. Zudem dienen diese teilweise auch als Basis für WLAN-Hotspots und LTE-Funkzellen.

Vodafone GigaCube in Österreich mit echter Prepaid-LTE-Flatrate

A1 verkauft den Vodafone GigaCube in Österreich als NetCube und bietet dazu mehrere LTE-Flatrate-Tarife als echten DSL-Ersatz an. Nicht einmal eine feste Vertragsbindung ist erforderlich.

Bahnchef plant Ende der Fahrkarte: Automatisches Ticket per Handy

Die Bahn will in den kommenden Jahren auf digitales Ticketing umsteigen, bei dem die Fahrgäste via Handy getrackt werden. Einen ersten Versuch in diese Richtung gab es bereits.

Samsung Galaxy S8 vom Vodafone-Branding befreien

Ein über einen Netzbetreiber erworbenes Smartphone hat häufig ab Werk unerwünschte Apps und Einstellungen. Wir zeigen Ihnen, wie sie das Galaxy S8 von Vodafone zum Großteil davon befreien.

Ausprobiert: Webradio-Streaming im ICE

Die neuen Mobilfunk-Repeater im ICE decken neben GSM auch UMTS und LTE ab. Wir wollten wissen, ob die Netzstabilität für Musik- und Radiostreaming ausreicht und haben den Test mit dem Radioplayer Deutschland und Apple Music gemacht.

1&1-Drillisch: Werden durch die Fusion Handy-Tarife teurer?

Eine Fusion soll für die Unternehmen Synergien bringen – aber welche Folge hat sie für die Kunden? Derartige Übernahmen führen mitunter zu höheren Preisen. Andererseits könnten 1&1 und Drillisch ein Kombiangebot wie MagentaEINS starten.