Archive for Mai, 2017

Telefon- und Internet-Verträge: Bald kommt Infoblatt für Kunden

Wie wird abgerechnet? Wie hoch ist die Maximalgeschwindigkeit? Wann kann ich kündigen? Antworten auf diese Fragen sollen Verbraucher ab Juni schon vor Abschluss eines Telefonvertrags auf einen Blick erhalten. Dann wird das neue Produktinformationsblatt Pflicht.

Samsung Galaxy S9 mit noch mehr Display

Noch dauert es bis zur offiziellen Vorstellung des Samsung Galaxy S9 zwar ein knappes Jahr, aber schon jetzt sind die ersten Gerüchte und Informationen zu dem Gerät durchgesickert. Wir geben einen kleinen Überblick.

Blau Prepaid: Roam like Home früher als bei der Konkurrenz

Schon Anfang Juni haben Prepaidkunden von Blau die Möglichkeit, ihren Tarif EU-weit zu den innerdeutschen Konditionen zu nutzen. Parallel erhalten Kunden im Blau-M-Tarif 250 MB mehr Datenvolumen pro Monat.

Finales Design: So soll das iPhone 8 aussehen

Im Internet sind angebliche Fotos des iPhone 8 im finalen Design aufgetaucht. Das Gerät soll für unter 1000 Dollar verkauft werden. Appe will ferner den neuen Mobilfunkstandard 5G testen.

o2 Prepaid bekommt VoLTE und WiFi Calling

Auch mit Prepaidkarten im Telefónica-Netz können Kunden mit geeigneten Smartphones jetzt VoLTE und WiFi Calling nutzen. Die Freischaltung erfolgt schrittweise.

Spotify bei Telekom StreamOn: Darum ist der Musik-Dienst nicht dabei

StreamOn der Telekom ist beliebt – doch ein wichtiger Dienst fehlt noch: Spotify. Wir verraten Ihnen, warum Spotify nach wie vor bei StreamOn fehlt.

EU-Roaming mit Vodafone CallYa: Preise ab 15. Juni

Vodafone hat die EU-Roamingkonditionen für Besitzer von CallYa-Prepaidkarten ab 15. Juni veröffentlicht. „Roam like home“ gilt nicht in allen Fällen.

LG X venture: Robust in der Natur

Mit einem Outdoor-Smartphone braucht man sich nicht mehr so viele Gedanken bei einem möglichen Sturz machen – genau das ist beim LG X venture der Fall.

o2-Störung nach rund einer Woche behoben

Die o2-Kundenbetreuung hat nach einer Woche Pause wieder Zugriff auf die Systeme der Münchner Telefongesellschaft. Auch die Administration der Accounts per App oder über die o2-Webseite funktionieren wieder.

Apple Music: Aus für Gratis-Nutzung?

In einigen Ländern hat Apple Music die kostenlose Testphase für Neukunden gestrichen. Hierzulande ist der Gratis-Test noch verfügbar. Im ersten Vierteljahr bleibt der Musik-Streamingdienst aber vergleichsweise günstig.