97,85 Prozent der Drillisch-Aktionäre haben dem Kauf der 1&1 und der gleichzeitigen 73-prozentigen Übernahme durch United Internet zugestimmt.
Archive for Juli, 2017
Drillisch-Aktionäre stimmen Übernahme durch United Internet zu


Auch angesagte Apps vor der Nutzung kritisch prüfen


Nicht jedes Spiel führt Gutes im Schilde – im Schlepptau von Pokemon Go und Co. segeln immer wieder auch unseriöse Apps. Kaspersky verrät, wie man sich davor schützen kann.
Samsung Galaxy Book im Unboxing: Notebook im Tablet-Gewand


Im neusten Unboxing nimmt sich teltarif.de mit dem Galaxy Book von Samsung mal ein eher ungewohntes Gerät mit Windows 10 vor. Es will den perfekten Spagat zwischen Couch-Surfing und Videoschnitt schaffen.
Rolle rückwärts: GMX und Web.de wieder im Vodafone-Netz


GMX und Web.de bieten ihre All-Net&Surf-Tarife nun auch wieder im Vodafone-Netz an. Im Preis sowie beim LTE-Support gibt es Unterschiede zu den Angeboten im Telefónica-Netz. Zudem wurden die Tarife leicht angepasst.
iPhone SE soll Nachfolger bekommen


Mit dem aktuellen iPhone SE hat Apple das Design des iPhone der 5er-Generation mit aktueller Technik ausgerüstet. Anscheinend kam das Modell dermaßen gut an, dass es wohl doch einen richtigen Nachfolger geben könnte.
Telefonkarte Comfort bringt Rabatt für Telekom-Festnetz & Handy-Guthaben


Die Telekom verkauft über Dailydeal ihre Telefonkarte Comfort mit Rabatt. Das kann Telekom-Kunden Vergünstigungen bringen.
Opel OnStar & Vodafone: Wegen Prepaid-Ident zunächst kein Internet


Opel-Kunden können momentan den OnStar-Internetdienst im Auto drei Monate testen. Doch der mit Vodafone realisierte Internet-Zugang ist nicht sofort nutzbar – schuld ist die Prepaid-Identifizierungspflicht.
Lebara: Neuer Prepaid-Tarif mit 20 GB Daten im Telekom-Netz


Lebara bietet eine neue Datenoption auf Prepaid-Basis an. Der Data 20 GB kostet 49,99 Euro im Monat und bringt 20 GB Datenvolumen mit. Gleichzeitig werden die anderen Internetoptionen teurer.
BNetzA: Alte C-Netz-Frequenzen sollen neue Aufgaben bekommen


Die Bundesnetzagentur plant Änderungen am Frequenz-Nutzungsplan. Dabei geht es auch um die alten C-Netz-Frequenzen und 700-MHz-Frequenzen.
Zusammenfassung: Mobiles Internet in den Handy-Netzen im Test


Rund zwei Monate haben wir im Frühjahr 2017 den Internet-Zugang in den deutschen Mobilfunknetzen getestet. Wir fassen die Ergebnisse, die wir in den Netzen von Telekom, Vodafone und Telefónica erzielten, zusammen.