Immer mehr Deutsche haben Zugang zu Radioempfang über DAB+. Fast zehn Millionen Geräte stehen schon in deutschen Haushalten, elf Millionen Deutsche hören Radio digital-terrestrisch.
Archive for September, 2017
11 Millionen Deutsche besitzen Zugang zu Radio über DAB+


TP-Link zeigt erstmalig Neffos N1


TP-Link will Anfang 2018 mit dem Neffos N1 ein Smartphone der gehobenen Mittelklasse präsentieren. Wir konnten einen ersten Blick auf das Modell mit Dual-Kamera werfen.
Fernsehen auf dem Handy kommt mit 5G


Laut der 5G Media Initiative werden mit 5G großflächige Rundfunkanwendungen in den Mobilfunknetzen möglich, die nahe an klassische terrestrische Rundfunkübertragungsverfahren herankommen.
Neue Tarife für Homespot: Weiterhin einziger congstar-LTE-Tarif


Für den congstar Homespot stehen ab Oktober drei verschiedene Tarife zur Verfügung. Der LTE-Zugang in den Smartphone-Tarifen des Discounters ist nach wie vor nicht vorgesehen.
Technisat: Smarter Fernseher als Smart-Home-Zentrale


Technisat macht smarte Fernseher zur Schaltzentrale für das vernetze Zuhause. Für ältere Smart-TV-Modelle gibt es ein Z-Wave-Modul zum Nachrüsten.
Mobiles Arbeiten: Trotz Mehrarbeit zufrieden


Bereits über die Hälfte der Beschäftigten arbeiten per Laptop, Tablet oder Smartphone unterwegs – trotz längerer Arbeitstage sei die Arbeitszufriedenheit hoch, heißt es in einer Studie.
Telefónica kooperiert mit BT für mehr Bandbreite bei 5G und IoT


Telefónica Deutschland hat eine Verlängerung der Zusammenarbeit mit der BT Group bis 2026 bekanntgegeben. Bei dieser Kooperation sollen mehr Bandbreiten für 5G und IoT realisiert werden.
Microsoft: Hardware-Partner bauen „ganz tolle Geräte“


Obwohl Microsoft selbst seine eigenen Surface-Geräte verkauft, preist der Konzern die auf der IFA zu ausgestellten Devices seiner Hardware-Partner. Für die Zukunft steht „Mixed Reality“ auf dem Programm.
Telekom stellt EU Flat Plus im MagentaEINS-Vorteil ein


Die Deutsche Telekom hat die EU Flat Plus im MagentaEINS Vorteil nach nur einem Jahr wieder eingestellt. Bestandskunden können die Option weiterhin nutzen.
FRITZ!DECT 301: AVMs neuer Heizkörperregler mit E-Ink-Display


AVM hat die zweite Generation seines elektronischen Heizkörperreglers vorgestellt. Der FRITZ!DECT 301 verfügt über ein E-Paper-Display und soll daher noch energieeffizienter arbeiten.