Bis zu 2000 MB monatliches Datenvolumen bekommen Prepaidkunden von congstar ab 8. September. Zudem erhöht sich die Datengeschwindigkeit auf bis zu 42 MBit/s.
Archive for September, 2017
Die IFA-Neuigkeiten der Telekom im Überblick


Die Podcast-Moderatoren berichten von der IFA 2017 in Berlin. Im Fokus stehen dabei die Ankündigungen der Telekom.
400 GB: Sandisk bringt microSDXC-Karte mit aktuell höchster Kapazität


Die microSD-Speicherkarte mit der aktuell höchsten Kapazität soll 40 Stunden Full-HD-Video speichern – wir zeigen, was sie kostet.
mobilcom-debitel: Weltweite WLAN-Flat mit 50 Millionen Hotspots


In deutschlandweit 400 000 Hotspots wird die neue Hotspot-Flat von mobilcom-debitel nutzbar sein. Wir erläutern, in welchen Tarifen sie ohne Aufpreis inklusive ist und wer dafür extra bezahlen muss.
Telekom und Huawei: Zur IFA erste 5G-Verbindung in Europa


Telekom und Huawei führen in Berlin anlässlich der IFA einen 5G-Test durch. Weitere Versuche sind für 2018 geplant. Der Standard soll zum Jahresende endgültig stehen.
Telefónica: „LTE Cut Off bei o2 Free bleibt“


Der Aktionstarif o2 Free 15 bietet bessere Konditionen als der neue o2-Free-M-Vertrag. Zu den neuen Tarifen lassen sich auch MultiCards hinzubuchen. Zudem haben wir weitere Details zusammengetragen.
IFA: Telekom startet neue MagentaMobil-Young-Tarife


Die neuen MagentaMobil-Young-Tarife sind günstiger als ihre Vorgänger und bieten StreamOn-Zugang für günstigere Verträge. Wir fassen die Nachfolger von MagentaMobil Friends zusammen.
Telekom: Erstmals DSL-Anschluss ohne Festnetz


Mit MagentaEINS Young bietet die Telekom neue DSL/Mobilfunk-Kombitarife für Kunden unter 27 Jahren an. Einen klassischen Festnetzanschluss bekommen die Kunden allerdings nicht.
Telekom: Ab sofort bis zu 1 GBit/s für Privatkunden


Die Deutsche Telekom will ab sofort Glasfaser-Anschlüsse mit bis zu 1 GBit/s für Privatkunden vermarkten. Das Angebot kostet knapp 120 Euro pro Monat.
Offiziell: Spotify und Telekom Sport jetzt mit StreamOn nutzbar


Die Telekom hat offiziell die neuen Anbieter bestätigt, die ab sofort mit StreamOn ohne Berechnung des Datenvolumens nutzbar sind. Darunter sind unter anderem Spotify und Telekom Sport.