Der Leipziger Investor Steffen Göpel und seine DAPD GmbH gehen gleich doppelt juristisch gegen die Entscheidung der Landesmedienanstalten beim zweiten DAB+-Bundesmux vor. Ein Sendestart rückt damit möglicherweise in weite Ferne.
Archive for Dezember, 2017
Klage gegen Entscheidung beim zweiten DAB+-Bundesmux


Analysten: iPhone X verkauft sich gut – aber nicht überall


Laut Medienberichten kann Apple im laufenden Quartal bis zu 35 Millionen Exemplare des iPhone X verkaufen. Im neuen Jahr soll die Nachfrage leicht zurückgehen.
Telekom Connect App: Immer die beste Internet-Verbindung


Über eine Smartphone-App will die Deutsche Telekom ihren Kunden ab sofort stets den bestmöglichen Internet-Zugang zur Verfügung stellen. Die Android-Version ist bereits verfügbar, iPhone und iPad folgen im Januar.
Tarifhaus: Tarife im Vodafone-Netz mit 6 Monaten Laufzeit


Außer mit Telefónica arbeitet Tarifhaus nun auch mit klarmobil zusammen und vertreibt Tarife im Vodafone-Netz. Die Tarife kommen zwar mit kurzer Laufzeit – es gibt aber einige Dinge zu beachten.
Telekom CarConnect: WLAN-Hotspot fürs Auto ausprobiert


Wir sprechen im Podcast über unseren Test des CarConnect-Adapters, den die Deutsche Telekom seit einigen Wochen anbietet. Dabei gehen wir unter anderem auf Einrichtung und Features des „rollenden Hotspots“ ein.
Deutsches Design: Porsche-Powerbank von RAVPower im Test


Powerbanks müssen keine hässliche Billigware sein – es geht auch schick und leistungsstark. Wir haben einen im Porsche-Studio entworfenen externen Akku von RAVPower unter die Lupe genommen.
FRITZ!Box: AVM veröffentlicht neue Version der MyFRITZ!App


AVM hat für Besitzer von Android-Smartphones eine neue Version der MyFRITZ!App veröffentlicht, die zusätzliche Funktionen bietet. Wir haben uns einen Überblick verschafft.
Zattoo relauncht seine Apple TV-App


Zattoo hat seine Apple TV-App neu gestartet. Die aktualisierte Applikation bietet vier neue Funktionen. Neu sind die Suchfunktion, die Highlights-Page mit Programmempfehlungen, die On Demand- sowie die Recording-Funktion.
Verbraucher fühlen sich immer noch von Werbeanrufen belästigt


Bei einem Großteil verbotener Werbeanrufe wird für Telekommunikations-Dienstleistungen geworben. Doch auch Glücksspiele oder Zeitschriftenabos werden auf diesem illegalen Weg vertrieben. Jeder Zweite war schon einmal betroffen – offenbar lohnt sich die Masche.
Swisscom startet mit Gigabit-Geschwindigkeit über LTE


Swisscom will bis Ende kommenden Jahres 30 Prozent der schweizerischen Bevölkerung mit Gigabit-Geschwindigkeiten im LTE-Netz versorgen. Erste Städte sind zum Teil bereits abgedeckt.