Microsoft will keine neuen Funktionen mehr bei Windows 10 Mobile einpflegen. Es sind keine neuen Builds mehr geplant. Damit geht das langsame Sterben des Betriebssystems weiter
Archive for Januar, 2018
Samsung Galaxy S9: Dual-SIM-Version auch in Deutschland


Auf der Samsung-Webseite sind Hinweise zur Verfügbarkeit des Samsung Galaxy S9 Duos in Deutschland aufgetaucht. Die Dual-SIM-Version des Smartphones könnte so zum Standard werden.
Fast 40 Prozent der Neuwagen in Deutschland mit DAB+ ausgestattet


Riesensprung für das Digitalradio: Fast 40 Prozent der Neuwagen sind inzwischen mit DAB+ ausgestattet. Bemerkenswert ist, dass viele Autokäufer die kostenpflichtige DAB Option mit ordern. Denn serienmäßig eingebaut ist das Digitalradio nur in wenigen Modellen.
Moto Z2 Force bekommt Oreo-Update


Obwohl sich Motorola auf ein vergleichsweise schlankes Betriebssystem ohne viele eigene Implementationen
Digitale Angebote in Bibliotheken immer gefragter


Mehr digitale Ausleihe, WLAN und Tablets für Besucher – die Bibliotheken in Sachsen-Anhalt stellen sich immer breiter auf. Trotzdem wird das gedruckte Buch weiter am meisten nachgefragt.
CastBox.fm ausprobiert: Podcast-App für iPhone und Android


CastBox.fm ist einer der wenigen Podcast-Clients, der sowohl für iOS als auch für Android verfügbar ist. Auch die Daten-Synchronisation zwischen beiden Plattformen ist möglich.
Microsoft Edge offiziell in Google Play und im AppStore verfügbar


Ab sofort kann der Internetbrowser Microsoft Edge für alle Besitzer eines Android- oder iOS-Mobilgeräts heruntergeladen werden. Inklusive deutscher Lokalisierung.
Rundfunkanstalt Südtirol verteidigt UKW-Abschaltung


Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Südtirol hat auf Kritik von Verbraucherschützern an der geplanten Abschaltung von UKW reagiert: Das Digitalradio DAB+ sei wesentlich günstiger und effektiver.
Bericht: Staat kann mittlerweile WhatsApp ausspähen


Der erste Bundestrojaner war wohl weitgehend unbrauchbar, doch offenbar verfügt das BKA nun über eine Software, mit der es bei Ermittlungen auch die WhatsApp-Kommunikation auf Smartphones mitprotokollieren kann.
iPhone X: Das sind die neuesten Details zu den Nachfolgern


Nur eines von drei für den Spätsommer erwarteten neuen iPhone-Modellen soll ein OLED-Display bekommen. Bei einem der neuen iPhones verzichtet Apple angeblich auch auf 3D-Touch.