Archive for Januar, 2018

EuGH weist Massenklage gegen Facebook in Österreich ab

Der Datenschutz-Aktivist Max Schrems darf nicht im Namen Tausender Nutzer unterschiedlicher Nationalitäten gegen Facebook klagen. Das hat der EuGH entschieden.

GigaBoost: 100 GB für alle Vodafone-Kunden kostenlos

Ab 1. Februar legt Vodafone seine aus dem vergangenen Jahr bekannte GigaBoost-Aktion erneut auf. Kunden bekommen einmalig 100 GB zusätzliches Datenvolumen für den mobilen Internet-Zugang.

WhatsApp Business in Deutschland gestartet

Nachdem WhatsApp erst kürzlich den Start der Geschäftslösung des Messengers verkündete, ist nun auch Deutschland an der Reihe

Apple kündigt iOS 11.3 an: iPhone-Drossel abschaltbar

Zunächst als Beta-Version für registrierte Entwickler veröffentlicht Apple die neue iOS-Version 11.3. Diese soll im Frühjahr offiziell für iPhone, iPad und iPod touch verteilt werden.

Offiziell: Samsung Galaxy S9 kommt am 25. Februar

Samsung hat Einladungen zu einem Unpacked-Event auf dem Mobile World Congress verschickt. Es besteht kein Zweifel daran, dass auf der Veranstaltung das Samsung Galaxy S9 vorgestellt wird.

Teurer iPhone-Akku, DSL-Datenvolumen-Blindflug bei o2, Sparen mit CallYa

Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.

VoLTE und WLAN Call bei Telekom, Vodafone und o2

Mittlerweile können Kunden in allen deutschen Netzen über LTE und WLAN-Internet-Verbindungen telefonieren. Doch es gibt Unterschiede und Besonderheiten zu beachten.

WLAN Call statt Mobilfunk bei der Telekom: Das kann helfen

Einige Nutzer beobachten, dass mit Telekom-SIM-Karte öfter als früher auf WLAN Call zurückgegriffen wird. Zumindest in einigen Fällen ist schnelle Abhilfe möglich.

Verbraucherzentrale Südtirol warnt Politik vor Umstieg auf DAB+

Die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) warnt laut einer Mitteilung vor einem Ausstieg aus der analogen UKW-Technik und vor einem Umstieg auf DAB+. Auch aus Norwegen gibt es immer mehr kritische Stimmen.

Zu wenig Transparenz bei Mobilfunk- und Festnetz-Providern

Wie schnell ist ein Internetanschluss wirklich? Wie lang ist die Vertragslaufzeit? Solche Informationen müssen Provider seit Juni 2017 transparent darlegen. Ein Test zeigt: Das klappt noch nicht so richtig.