Das bislang nur terrestrisch verbreitete Digitalradio DAB+ soll Nachfolger von UKW im Kabel werden. Auf der Fachmesse Anga Com wollen Kabelnetzbetreiber den Start des Regelbetriebs verkünden.
Archive for Februar, 2018
o2 verkauft iPhone SE ohne Vertrag für 277 Euro


Im Rahmen einer Aktion bietet o2 das Apple iPhone SE mit 32 GB Speicherplatz für 277 Euro an. Allerdings gibt es seit einiger Zeit Gerüchte um einen Nachfolger.
Über 700 000 bedenkliche Apps aus Play Store entfernt


Es wurden 700 000 Programme mit Malware oder fragwürdigen Inhalten im letzten Jahr aus Google Play aussortiert. Doch nur ein Prozent erreichte die Anwender.
Drillisch: Roaming-Option nur noch gegen Aufpreis


Drillisch bietet seine eigene Europa-Option nur noch gegen Aufpreis in der Servicewelt an. Bei Vertragsabschluss kann das Angebot nicht mehr ausgewählt werden.
WhatsApp Business im ersten Test


WhatsApp Business soll die Kommunikation zwischen Firmen und Kunden erleichtern. Wir haben den Dienst einem ersten Test unterzogen und fragen: Was ist der Unterschied zum gewohnten WhatsApp-Messenger?
Was bringt der Februar im Mobilfunkmarkt?


Wie immer zu Monatsbeginn beleuchten wir auch heute wieder die aktuellen Angebote von Telekom, Vodafone, o2 und Base. Besonders interessant ist dabei die 100-GB-GigaBoost-Aktion von Vodafone.
Apple Pay, Google Pay etc.: Mobile Payment in Deutschland


Mobiles Bezahlen ist praktisch, in Deutschland sind viele Terminals dafür vorbereitet, nur die großen Dienste fehlen hierzulande noch. Im Podcast sprechen wir über Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay und weitere Anbieter.
Unter den Erwartungen: Apple mit Rekordzahlen


Apple ist es im vergangenen Weihnachtsgeschäft nicht gelungen, einen neuen Absatzrekord beim iPhone aufzustellen. Da sich das teurere iPhone X aber gut verkaufte, gab es Bestwerte bei Umsatz und Gewinn. Die Prognose nährt bei Analysten jedoch Zweifel an der Nachfrage.
Neuordnung beim Digitalradio DAB+ in Berlin und Brandenburg


Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat die Kapazitäten für das Digitalradio DAB+ vergeben. Künftig gibt es zwei private Multiplexe. Auch der rbb stellt sein Programmangebot um.
Gerücht: Google Fuchsia soll vorrangig für IoT sein


Ein Google-Mitarbeiter hat angeblich verraten, dass Fuchsia in erster Linie für das Internet der Dinge gedacht ist. Dennoch könnte das OS auf einem Pixelbook 2 Premiere feiern.