Besitzer von Geräten mit dem Sprachsteuerungsdienst „Alexa“ von Amazon können künftig auch mit dem Musikstreamer Deezer kommunizieren. Allerdings werden nur die kostenpflichtigen Abos unterstützt.
Archive for März, 2018
WhatsApp: 4096 Sekunden Schonfrist


Die populäre Applikation WhatsApp verbessert die Kundenerfahrung. Versandte Nachrichten können bis zu 4096 Sekunden nach dem ersten Abschicken zurückgeholt und gelöscht werden.
Telekom: Bis zu 1,5 GB bei Magenta-Service-App-Nutzung (Update)


Wer die Magenta Service App der Telekom auf seinem Smartphone verwendet, bekommt bis zu 5 mal 300 MB Daten geschenkt. Für die Nutzung der App muss ein Telekom-Login vorhanden sein.
Telekom will StreamOn im Eilverfahren durchboxen


Die Telekom will im Eilverfahren durchsetzen, die Anordnung der Bundesnetzagentur zu StreamOn vorerst nicht umsetzen zu müssen. Eine Entscheidung soll noch im März fallen.
Telekom-MultiSIM für 30 Euro: Teurer als viele Handy-Verträge


Die Telekom verlangt von Kunden im Tarif MagentaMobil XL stolze 29,95 Euro im Monat für eine MultiSIM. Zwei Zusatzkarten kosten demnach knapp 60 Euro monatlich extra.
Smartphone-Tarife mit echter Internet-Flatrate


Ist das Datenvolumen des Smartphone-Tarifs aufgebraucht, heißt es entweder Extrakosten per Datenautomatik oder harte Drosselung, was eine faktische Abschaltung bedeutet. Doch mittlerweile gibt es Handytarife, bei denen nicht mehr auf den eigenen Datenverbrauch geachtet werden muss.
Telekom: David Hasselhoff besingt die Datenfreiheit


Für die Proklamation der mobilen Freiheit im neuen Tarif MagentaMobil XL musste beim Telekom-Event ausgerechnet David Hasselhoff herhalten. Im Hintergrund-Bericht erläutern wir, warum die MultiSIM-Option so teuer ist.
Nicht nur congstar: Telekom LTE bei weiteren Partnern


Neben congstar bieten ab sofort auch klarmobil und Sparhandy Tarife mit LTE-Zugang im Telekom-Netz an. Dabei handelt es sich ausschließlich um Allnet-Flatrates.
Drimsim Roaming-SIM: „Wir haben mit Russland nichts zu tun“


Im teltarif.de-Test der Roaming-SIM von Drimsim sind uns Ungereimtheiten aufgefallen. Der Anbieter nimmt nun dazu Stellung und beteuert, mit Russland nichts zu tun zu haben. Doch stimmt das wirklich?
Gefährliche Sicherheitslücken im LTE-Protokoll entdeckt


Das 4G-Netz ist weniger gut geschützt, wie zuvor gedacht. In den USA entdeckten Wissenschaftler zehn neue Lücken innerhalb des LTE-Protokolls. Es ist fraglich, ob das Problem vollständig gelöst werden kann.