Archive for März, 2018

o2 nur „ausreichend“ – Aldi Talk auf Platz eins

Wenn es um Mobilfunk geht, steht für viele Kunden der günstige Preis im Vordergrund. Dann kommt der Kundenservice, Netzqualität offenbar weniger.

McSIM: Datenautomatik in bestimmten Tarifen abschaltbar

McSIM von Drillisch macht in seinen LTE-Mini-Tarifen die Datenautomatik abschaltbar. Gleichzeitig kann ein Data-Snack gebucht werden.

7TV wird zum Konkurrenten für Zattoo und Co. ausgebaut

Die TV-Plattform 7TV wird zum Konkurrenten von Zattoo, Magine TV und Co, ausgebaut. Ab sofort öffnen die Medienunternehmen ProSiebenSat.1 und Discovery das Portal auch für Drittanbieter.

Telekom öffnet Handyrechnung für Apple

Ab dem 22. März können Telekom-Kunden ihre Einkäufe im Apple-iTunes Store direkt über die Telekom-Rechnung bezahlen.

Schweiz: Sunrise stellt neue „Freedom“ Mobilfunktarife vor

Tarife für Grenzgänger und mit Inklusiv-Roaming, Flatrates für SMS und MMS, ein Beispiel für deutsche Anbieter?

Vodafone: Mehr Datenvolumen bei Smart L+ und Smart XL

Kunden und Interessenten der Tarife Vodafone Smart L+ und Smart XL dürfen sich ab dem 27. März über mehr Datenvolumen freuen. Die 2 GB der Option Daten-Turbo sind dann gratis enthalten.

Streit: Aus für UKW-Frequenzen in Deutschland droht

Kein Aprilscherz: Ab 1.4. könnte es auf vielen UKW-Frequenzen in Deutschland nur noch rauschen. Hintergrund ist ein Streit zwischen neuen Antenneneignern und Sendernetzbetreibern.

Expertentagung: Wird 5G Nachfolger von DAB+ oder nur Ergänzung?

In Österreich diskutierten Fachleute über die Zukunft des Mediums Radios in der digitalen Welt. Tenor: Nach heutigem Stand kann die Mobilfunktechnologie 5G das Digitalradio DAB+ nur ergänzen, nicht aber ersetzen.

Tiny Audio: Neue Marke für Digital- und Internetradios

Mit Tiny Audio gibt es eine neue Marke für Digital- und Internetradios. Die Norweger kommen mit sieben Modellen für den Heimgebrauch auf den Markt. Einige sind aber auf dem deutschen Markt bereits durch andere Hersteller bekannt.

Google Maps: Update für barrierefreie Routen mit Bus & Bahn

Wer auf seinen Rollstuhl angewiesen ist, muss besonders in Großstädten seine Wege oft genau planen. Google Maps hat jetzt seine Routenoptionen für öffentliche Verkehrsmittel in der App entsprechend erweitert.