Archive for März, 2018

Suchtberater warnen vor Handy-Spielen mit In-App-Käufen

Spielen ist gratis, Erfolg kostet Geld – solche Bezahlsysteme setzen sich bei Handyspielen immer mehr durch. Suchtberatern bereitet das Sorgen. Eltern von spielenden Jugendlichen sollten aber mit Fingerspitzengefühl an die Sache herangehen.

EDEKA Mobil: Aufladegutscheine werden knapp

Kunden des Anbieters EDEKA Mobil melden Probleme, neue Aufladegutscheine zu bekommen. Wir haben bei EDEKA und beim Netzbetreiber Vodafone nachgefragt.

Teure Handyanrufe von daheim in EU-Länder: Preise prüfen!

Während Telefonate vom Handy im EU-Ausland zu Preisen wie im Heimatland möglich sind, sind Gespräche von Zuhause ins EU-Ausland noch immer extrem teuer. Zudem wissen viele Verbraucher nicht, dass hier die neue Roaming-Regulierung nicht greift, was zu horrenden Kosten führen kann.

Zwei „echte Flatrates“ von der Telekom: Die Qual der Wahl

Wir haben uns die beiden Telekom-Tarife mit echten Flatrates einmal genauer angesehen und zeigen Unterschiede und Gemeinsamkeiten auf.

Der Nächste bitte: Auch Ortel wertet seine Tarife auf

Ortel Mobile wertet seine Smart World L-Option mit einer Flatrate in alle deutschen Netze, Freiminuten in bestimmte Länder und mehr Daten auf.

Echte Telekom-Flatrate: So reagieren Vodafone und Telefónica

Wir haben bei den Pressestellen von Vodafone und Telefónica nachgefragt, inwiefern Reaktionen auf die neue Telekom-Flatrate geplant sind.

„Tarifverhandlungen“: Blau Allnet L zum Wunschpreis sichern

Bei Blau können Kunden die monatliche Grundgebühr für den Tarif Allnet L selbst vorschlagen. Mit etwas Glück wird das Angebot vom Provider angenommen.

10-Zoll-Tablet LifeTab P10606 ab 15. März bei ALDI Süd

Die von Aldi bekannte Marke Medion verkauft ab Donnerstag nächster Woche das Tablet LifeTab P10606. Dieses hat einen Octa-Core-Prozessor, ein Full-HD-Display und LTE an Bord. Das Betriebssystem in Form von Android 7.0 ist allerdings nicht mehr das Neueste.

NettoKOM erhöht Datenvolumen in Smart-Tarifen

NettoKOM bietet in seinen Smart-Tarifen ab sofort bis zu 3,7 GB Datenvolumen in jedem Abrechnungszeitraum an. Wir fassen die verbesserten Konditionen des Prepaid-Discounters zusammen.

Sparhandy-Kunden können in LTE-Tarife wechseln – später

Sparhandy hat neue LTE-Tarife eingeführt – die Kun­den­betreuung wollte einen treuen Bestandskunden zunächst allerdings nicht wechseln lassen. teltarif.de hat sich nach den Hintergründen erkundigt, und Sparhandy klärt auf.