In 11 Sparten soll der Unternehmensbereich T-Systems, bisher für Großkunden, Netz und IT der Telekom zuständig, umgebaut werden.
Archive for April, 2018
Wie Adel B. Al-Saleh den Supertanker T-Systems auf Kurs bringen will


Intel warnt vor seiner eigenen App zur PC-Fernsteuerung


Eine Smartphone-App von Intel zur Fernsteuerung von Computern weist offenbar schwere Sicherheitslücken auf. Intel empfiehlt daher die sofortige Löschung – das Produkt wird eingestellt.
Immer weniger Apps für die Apple Watch


Nach Amazon, eBay und Google hat auch Instagram seine bisherige App für die Apple Watch aufgegeben. Dabei werden die Entwickler-Werkzeuge für die Smartwatch von den Programmierern scharf kritisiert.
Vodafone lockt CallYa-Neukunden mit Galaxy-S9-Gewinnspiel


Vodafone verlost unter den Bestellern einer CallYa-Freikarte derzeit unter anderem ein Samsung Galaxy S9. Wir fassen die Details zum Gewinnspiel zusammen.
BNetzA verbietet GPS-Tracker mit Abhörfunktion


Die Bundesnetzagentur interessiert sich für Ortungsgeräte mit „Monitor“-Funktion, weil es verbotene Abhörgeräte sind und fordert Kunden zur Vernichtung der gekauften Geräte auf.
Telekom erhöht Surfgeschwindigkeit in 1000 Orten


Die Deutsche Telekom hat Bilanz zu ihren Netzoptimierungen in den vergangenen vier Wochen gezogen. Fast eine halbe Million weitere Haushalte sollen vom Aus- und Umbau profitieren.
Welche Wetter-App ist Ihr Favorit?


Eine Wetter-App darf auf dem Smartphone nicht fehlen. Schnell kann der Nutzer unterwegs so die Informationen zum aktuellen und kommenden Wetter abrufen. Wir möchten gerne wissen, welche Wetter-App Sie nutzen.
o2: „Wechselgebühr-Umstellung bringt Vorteile für Kunden“


Wie die Telefónica-Pressestelle erläutert, zahlen nur sehr wenige Kunden knapp 150 Euro für einen Tarifwechsel. Über die gesamte Vertragslaufzeit betrachtet seien die Kunden in jedem Fall besser gestellt.
Deutschland soll von 5G profitieren


Die Unternehmensberatung Roland Berger und das Internet Economy Forum fordern National Roaming und freien Zugang für virtuelle Anbieter.
PremiumSIM: Weniger Datenvolumen zum selben Preis


Mit dem LTE 6000 bietet PremiumSIM nun einen Tarif an, dessen Name täuscht. Denn statt 6 GB gibt es obendrauf als Bonus noch weitere dazu. Dank einer Laufzeit von einem Monat gestaltet er sich zudem als recht flexibel.