Archive for April, 2018

Gerücht: iPhone SE 2 zeigt sich im Video

In einem kurzen Videoclip sind Details eines Smartphones zu sehen, bei dem es sich um das iPhone SE 2 handeln soll. Demnach bliebe der Kopfhöreranschluss beim neuen Modell erhalten.

Niedersachsen: „Wir wollen Funklöcher schließen“

Die niedersächsische Landesregierung fordert Interessenten auf, Funklöcher in den Mobilfunknetzen zu melden. Gemeinsam mit den Netzbetreibern soll in der Folge an Lösungen gearbeitet werden.

Ay Yildiz: Eingehende Gespräche in der Türkei kostenlos

Ay Yildiz bietet von Mai bis September verbesserte Daten-Optionen zur Nutzung in der Türkei an. Prepaidkunden können zudem ein Minutenpaket für abgehende Telefonate in der Türkei buchen.

1&1-Störung: Bundesweite Telefonie- und Internet-Ausfälle (Update)

In den vergangenen Stunden gab es im Netz von 1&1 bundesweite Störungen. Immer mehr Kunden berichteten von Ausfällen.

Apple Watch mit LTE: Vodafone vertröstet Interessenten

Vodafone arbeitet an einem eSIM-Angebot, zumal neben der Apple Watch Series 3 bald weitere entsprechende Produkte erwartet werden.

Diese Namen sollen künftige iPhones tragen

Apple soll seinen Smartphones in Zukunft einfachere Bezeichnung geben. Die Änderung könnte sich noch in diesem Jahr ergeben. Wir berichten darüber, wie die neuen iPhones heißen könnten.

Citroen DS7 wird mit Sprache gesteuert

Was bisher nur in Science-Fiction Filmen zu sehen war, wird langsam Realität. Das vernetzte Fahrzeug reagiert auf Sprachbefehle und informiert Fahrer und Passagiere.

iOS 11 auf 76 Prozent aller iPhones und iPads

iOS 11 hat einen Marktanteil von 76 Prozent und setzt sich demnach langsamer durch als frühere iOS-Versionen. Wir haben uns die genaue Verteilung einmal angesehen.

Snapchat bleibt eine Teenager-App

Wegen der EU-Datenschutzverordnung verschärfen viele Dienste momentan die Regeln. Snapchat will aber eine Teenager-App bleiben – und probierts mal wieder mit einer Kamera-Brille.

o2-Netz schuld: Ladesäule liefert keinen Strom

In Schönau im Odenwald streikt eine Lade­säule für Elektro­autos, weil die o2-Daten­ver­bindung immer wieder ausfällt. Der Betreiber wechselt jetzt zur Telekom.