Um einzelne Kunden besser zu versorgen und zusätzliche Sendestationen einsparen zu können, experimentieren Vodafone und Ericsson mit Beam-Forming.
Archive for Mai, 2018
Kreise: iPhone SE 2 bekommt Display im iPhone-X-Stil


Das iPhone SE 2 soll ein Display mit Notch bekommen. Erste Zubehörteile werden bereits angeboten. Aber es gibt auch Zweifel an den aktuellen Gerüchten.
Wenig Lust auf mehr Geld für besseres Netz


Der Branchenverband Bitkom hat Verbraucher zum Breitbandausbau befragt. 40 Prozent würden nicht mehr bezahlen wollen, 88 Prozent fordern öffentliche Fördergelder.
o2-Netzausbau: Erst 66 Prozent Flächenabdeckung


Telefónica versorgt derzeit 66 Prozent der Fläche Deutschlands mit seinem LTE-Mobilfunknetz. Vor allem bei der Indoor-Versorgung gibt es Defizite. Untersucht wurde auch die Netzabdeckung in den einzelnen Bundesländern.
Unitymedia-Vodafone: Monopolkommission sieht Vorteile


Die Fusion von Vodafone und Unitymedia stößt in der Branche auf völlige Ablehnung bis weitgehende Zustimmung. So schnell ändert sich erst einmal nichts.
Neue Eskalation im UKW-Antennenstreit: Milaco steigt aus


Neue Eskalation im UKW-Antennenstreit: Die Milaco GmbH steigt zum 30. Juni 2018 aus dem UKW-Antennen-Geschäft aus und will die Antennen abschrauben. Erneut drohten damit Ausfälle im UKW-Netz, da neue Antennen nicht binnen kurzer Zeit gebaut und installiert werden können.
Vodafone: Echte Flat mit UltraCard und Schweiz-Roaming


Die Flatrate-Tarife für Vodafone-Geschäftskunden bieten mehr Inklusivleistungen als die Angebote für private Anwender. Dafür berechnet der Netzbetreiber aber auch höhere Grundgebühren.
6G: Mit 400 GBit/s mobil unterwegs


Der kommende Standard heißt 5G. Für die Forschung ist das bereits abgehakt, weswegen sie bereits ernsthaft über 6G, die sechste Generation, nachdenken und forschen.
Radioplayer startet auch in der Schweiz


Neben anderen Ländern soll nun auch in der Schweiz der Radioplayer eingeführt werden. Nach dem bekannten Vorbild sollen damit alle Schweizer Radiosender über digitale Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder Smart Speaker leichter auffindbar werden.
OnePlus: „Abwrackprämie“ für alte OnePlus-Handys


Benutzer von alten OnePlus-Modellen können ihr Gerät gegen das neue OnePlus 6-Topmodell eintauschen und dafür einen Bonus kassieren. Besitzer von den beiden 3er-Modellen sollen extra absahnen.