Ping-Anrufe mit ausländischen Nummern kommen immer noch häufig vor – sie sollen bei Handy-Kunden eine hohe Rechnung provozieren. Die Bundesnetzagentur kämpft nun gegen Anrufe aus Weißrussland.
Archive for Mai, 2018
Unitymedia-Übernahme: BNetzA erwägt Regulierung


Über die Fusion von Vodafone und Unitymedia spricht Telekom Chef Höttges als „Remonopolisierung des Kabelmarktes“. Die Bundesnetzagentur wird genauer hinschauen.
Radio.de bestätigt Start bei Telekom StreamOn


Wie der Changelog der iOS-App von Radio.de verrät, ist das Angebot ab 1. Juni auch bei Telekom StreamOn vertreten. Damit sind Hörfunkprogramme aus aller Welt ohne Berechnung des Datenverbrauchs empfangbar.
EasyAcc MegaCharge D20: Starke Powerbank im Test


Die 20 000-mAh-Powerbank EasyAcc MegaCharge D20 unterstützt nicht nur QuickCharge, auch bei den beiden USB-C-Ports hat sich der Hersteller etwas sinnvolles einfallen lassen. Wir haben die Powerbank getestet.
Nordische Länder wollen Vorreiter bei 5G werden


Früh starteten zellulare Mobilfunknetze in Skandinavien. Handys von Ericsson oder Nokia beherrschten lange den Markt. Bei 5G möchte die Region wieder ganz vorne mitmischen.
Tech City: o2 erforscht die Mobile Zukunft rund um München


Telefónica-o2 hat in München nicht nur seine Zentrale. Hier wird auch neueste Technik der Zukunft erprobt und weiter entwickelt.
o2 Free: „Endlos weitersurfen“ nur auf der Hauptkarte


Nur auf einer von bis zu zehn SIM-Karten eines o2-Free-Connect-Vertrags steht eine „echte“ Daten-Flatrate über UMTS zur Verfügung. Die anderen Karten werden auf 32 kBit/s gedrosselt.
Honor 7A ab sofort für 139,90 Euro in Deutschland


Das Honor 7A ist wie geplant ab sofort in Deutschland erhältlich. Dabei ist der Verkaufspreis mit 139,90 Euro vergleichsweise günstig.
Telekom: Mit SmartCells noch besseres Netz


Beim Kapitalmarkt-Tag stellte die Deutsche Telekom beeindruckende Zahlen vor und gab Einblicke in die Zukunft von Netz und Service.
o2: Der Netzausbau zeigt Wirkung


o2 lud zur Messfahrt nach München ein. Nach subjektiven Messungen auf drei Handys zeigt sich: o2 braucht sich in München nicht mehr zu verstecken.