Wer sich einen neuen Windows-Rechner gekauft hat oder seine alte Kiste neu aufsetzt, steht vor der Aufgabe, die noch gähnend leere Festplatte mit Software zu bevölkern. Programme gibt es jede Menge. Die Kunst ist, die wichtigen auszuwählen.
Archive for Mai, 2018
Diese Gratis-Software gehört auf jeden Windows-Rechner


Neues von Tivoli Audio: Bluetooth-Speaker, Hifi-System & Co.


Tivoli Audio hat zur diesjährigen High End in München die neue Tivoli GO-Kollektion sowie zwei neue Highlights aus der ART-Serie vorgestellt. Wie stellen die Neuzugänge vor.
Düsseldorf: Zu Besuch im Vodafone Campus


Die Geschichte des ersten privaten Mobilfunkanbieters Mannesmann-D2-Privat (heute Vodafone) ist fest mit der Stadt Düsseldorf am Rhein verbunden. Wir haben das Campus besucht.
Spannerfotos: Viele Städte mit Handyverbot in Freibädern


Wer den Tag im Freibad verbringen und dabei sein Smartphone nutzen will, hat zunehmend schlechte Karten. Denn viele Bäderbetriebe haben ein komplettes Handyverbot verhängt. Grund sind Beschwerden über unerlaubte Fotos und Videos durch sogenannte Spanner.
Ausprobiert: iPhone X als mobiler WLAN-Hotspot


Wir haben das iPhone X als WLAN-Hotspot verwendet und berichten darüber, welche Erfahrungen wir dabei gemacht haben und warum ein mobiler Hotspot für die regelmäßige Nutzung die bessere Wahl ist.
Bayern: Weiterer Multiplex und vier exklusive Programme auf DAB+


Bayern setzt Meilensteine bei DAB+: Niederbayern, Oberpfalz und das Allgäu bekommen weitere regionale Digitalradio-Multiplexe. Mit Oldie Radio, RSA 2 Heimatmelodie, RSA 3 Holiday und AllgäuHit starten vier weitere Programme terrestrisch exklusiv auf DAB+.
Das DFB-Pokal-Finale live in der ARD


Am Samstagabend steigt das DFB-Pokal-Finale zwischen Bayern München und Eintracht Frankfurt in Berlin. Die ARD überträgt live. Erstmals können auch Zuschauer im Ausland den Livestream verfolgen.
o2-Netz in München konsolidiert


Die Netzkonsolidierung von E-Plus und o2 kommt weiter voran. In München gilt sie als abgeschlossen, bis Jahresende soll in Süddeutschland der letzte E-Plus-Sender vom Netz gehen.
Wirtschaftsministerium: Meldefrist für Funklöcher verlängert


Funklöcher ärgern einfach, egal ob auf dem Land oder während einer Zugfahrt. Das Wirtschaftsministerium will mit den Mobilfunkanbietern dagegen vorgehen und bittet deshalb um Meldung von Funklöchern. Mit großer Resonanz.
BREKO legt Glasfaser-Fortschrittsbericht vor


Der BREKO-Verband hat seinen monatlichen Fortschrittsbericht vorgelegt und bietet interessante Zahlen und Fakten zum Glasfaserausbau zum Download an.