Einst war BlackBerry das Standard-Werkzeug bei IT-Profis. Heute wollen Mitarbeiter ihre „eigenen“ Handys mitbringen (BYOD), da kann MobileIron helfen.
Archive for Juni, 2018
Telefónica gibt Einblicke in den Hamburger Untergrund


Telefónica gewährte ausgewählten Fachjournalisten einen Einblick in die Hamburger Unterwelt. Hamburgs U- und S-Bahnen werden nun besser mit Netz versorgt.
Bericht: Google Pay startet am 26. Juni in Deutschland


Am Dienstag nächster Woche soll Google Pay offiziell für den deutschen Markt vorgestellt werden. Der mobile Bezahldienst könnte unmittelbar danach starten.
Support-Betrug: BNetzA schaltet 0800-Nummern ab


Betrügerische Browser-Popups suggerieren manchmal eine nicht vorhandene Sicherheitslücke. In einem Fall stellten die Macher sogar eine 0800-Nummer bereit – dem hat die BNetzA nun einen Riegel vorgeschoben.
Die Fußball-WM von ARD und ZDF im Ausland streamen


Erstmals ist es möglich die Spiele der Fußball-WM auch im EU-Ausland zu streamen. Wer die ZDF-Mediathek oder die Sportschau-App nutzen will, schaut aber in die Röhre. Nutzer müssen einen kostenpflichtigen Premium-Account eines Drittanbieters vorweisen.
Niedersachsen: DAB+-Ende gefordert statt UKW-Abschaltung


Eine geradezu groteske Forderung kommt von den niedersächsischen Unternehmerverbänden: Anstelle einer UKW-Abschaltung fordern sie ein Aus für den Digitalfunk DAB+. Unterstützung erhalten sie vom Rechnungshof.
Editorial: Keine Geschenke im Roaming


Zero Rating – Vodafone Pass, Telekom StreamOn – gibt es nur im Heimatnetz, nicht im Roaming. Warum? Und ist das rechtens?
2. DAB+-Bundesmux: Beschwerde gegen Gerichtsbeschluss


Die Landesmedienanstalten wollen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Leipzig zum zweiten DAB+ Bundesmux nicht akzeptieren und Beschwerde einlegen. In Hessen gibt es unterdessen neue Programme im Digitalradio.
Fußball-WM: Verzögerung bei Internet-Streaming verringern


Wer die Fußball-WM per Internet verfolgt, muss je nach Provider mit Latenzen, Übertragungsverzögerungen oder ständigem Buffern rechnen. So kann es passieren, dass die Nachbarn bis zu zwei Minuten früher über Tore jubeln. Man könnte das Probleme aber minimieren.
ZDF steigt in Fußball-WM ein: Innovationen in Mediathek


Nach der ARD steigt am Samstag auch das ZDF in die Übertragung der Fußball-WM ein, und bietet hierzu vor allem Innovationen in der Mediathek.