Archive for Juli, 2018

Öffi: Darum ist die App nicht mehr im Google Play Store

Die Öffi-App hat offenbar Richtlinien von Google verletzt und wurde daher aus dem Play Store entfernt. Der Streit zwischen Google und Entwickler geht weiter.

Heißer Herbst für Apple-Fans: Diese neuen Produkte kommen

Apple hat abseits des iPads in diesem Jahr neue Hardware bislang vermissen lassen. Dafür sollen im Herbst zahlreiche Neuheiten vorgestellt werden. Fast alle Produkte des Herstellers erhalten ein Upgrade.

Das Festnetz ist tot – es lebe das Festnetz: Warum es ohne nicht geht

Totgesagte leben länger: Während Verbraucher zunehmend auf „das Festnetz“ verzichten, nutzen sie es in Wahrheit doch immer intensiver – ohne es zu merken.

Günstige Oreo-Handys, Neues bei freenet TV, 150 GB bei o2

Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.

EU-Parlament votiert für Digitalradio-Pflicht in Neuwagen

Jedes in der EU verkaufte Fahrzeug muss künftig ab Werk Zugang zu digital-terrestrischem Radioempfang (DAB/DAB+) bieten. Heute votierte ein Ausschuss des Europäischen Parlaments für einen entsprechenden neuen Kodex. Rein analoge UKW-Radios außerhalb des Autos dürfen aber weiter verkauft werden.

ARD und ZDF mit Zeitplan für weiteren DVB-T2-Ausbau

ARD und ZDF haben den Zeitplan für den weiteren Ausbau des Antennenfernsehens DVB-T2 bekannt gegeben. In einigen Regionen wird bald jedoch kein terrestrischer Empfang mehr möglich sein.

Media-Analyse: Wenige Radiosender über DAB+ erfolgreich

Immer mehr Digitalradios mit DAB+ stehen in deutschen Haushalten. Aber werden diese auch für den digitalen Radioempfang genutzt? Darüber gibt die Media Analyse Audio Auskunft.

Politiker fordern Schließung aller Funklöcher

Der anstehende Mobilfunk-Gipfel bei Bundes­ver­kehrs­minister Andreas Scheuer muss endlich zu einer flächen­deckenden Mobil­funk­ver­sorgung in Deutsch­land führen. Das fordern zumindest Politiker.

WhatsApp: Weitergeleitete Nachrichten jetzt gekennzeichnet

WhatsApp gibt bekannt, dass in der neuesten Version der App ein Feature implementiert wurde, das viele Nutzer sich gewünscht haben dürften. Denn weitergeleitete Nachrichten wurden bislang nicht als solche gekennzeichnet.

Vodafone: Alle drei Stunden ein neuer LTE-Sender

Vodafone baut sein LTE-Netz derzeit nach eigenen Angaben so schnell aus wie nie zuvor. Der Netzbetreiber hat jetzt eine Bilanz zu den vergangenen vier Wochen gezogen.