Archive for August, 2018

Kostenpflichtig: Telekom startet neue StreamOn-Option

Die Deutsche Telekom bietet ab der kommenden Woche mit StreamOn Gaming eine weitere Zero-Rating-Option an. Diese ist für die meisten Kunden nicht kostenlos erhältlich.

iOS 12 Beta 8: Problemnachfolger kann geladen werden

Kurz nach Veröffentlichung der letzten iOS-Beta-Version, musste diese aufgrund zahlreicher Probleme wieder zurückgezogen werden. Jetzt ist der Nachfolger für die 7er-Version für die Apple-Öffentlichkeit zugänglich.

o2 startet Unlimited-Tarif, Android kann „entgoogelt“ werden

Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.

Echte Flatrates: o2 Free Unlimited im Vergleich

Am 21. August startet o2 Free Unlimited. Damit bieten alle deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber eine echte Flatrate an. Wir haben die Verträge von Telekom, Vodafone und o2 miteinander verglichen.

Update: Microsoft schließt 60 Sicherheitslücken in Windows

Jeden zweiten Dienstag im Monat liefert Microsoft Sicherheits-Updates für Windows aus. Diesmal werden 60 Lücken geschlossen.

MagentaMobil: Young-Tarife bekommen mehr Datenvolumen

In zwei der vier MagentaMobil-Young-Tarife der Telekom bekommen die Kunden künftig mehr Datenvolumen. Zudem wird die Zielgruppe für die Junge-Leute-Tarife erweitert.

Telekom startet Vorbestellungen für neues iPhone

Ab morgen können sich Interessenten für die neuen iPhones von Apple bei der Telekom vormerken lassen. Der Reservierungsservice ist unverbindlich.

Vodafone-Netz: Allnet-Flat mit 6 GB für unter 16 Euro

Tarifhaus hat den Monatspreis für seine 6-GB-Allnet-Flat im Vodafone-Netz gesenkt. Bei PremiumSIM bekommen die Kunden in den LTE-Tarifen monatlich 1 GB mehr Datenvolumen.

Kreise: Neues iPhone wird deutlich günstiger als erwartet

Zumindest eines der drei neuen iPhone-Modelle soll schon für einen Einstiegspreis von 699 Dollar erhältlich sein. Wir fassen die aktuellen Preis-Spekulationen zusammen.

United Internet (1&1) geht auf Telekom-Vorschlag ein

United Internet geht auf den Vorschlag von Telekom-Chef Höttges ein und will wohl am Ausbau des Glasfasernetzes mitwirken. Die Kooperation solle nach Marktanteil gewichtet werden.