Archive for August, 2018

Analyst: Viertes Netz in Deutschland? Nein Danke!

Die internationale Telekommunikationsberatung Redburn sieht keine Chance für einen vierten Netzbetreiber in Deutschland.

Podcast: So empfangen Sie Internetradio im Auto

Internetradio wird immer beliebter, ist allerdings im Autoradio oft noch nicht „nativ“ empfangbar. Dennoch können Sie auch im Auto Radio via Internet empfangen.

eSIM für Privatkunden bei o2 noch dieses Jahr

Nach Telekom und Vodafone wird auch o2 künftig die Samsung Galaxy Watch mit LTE anbieten. Damit stehen bei allen deutschen Mobilfunk-Netzbetreibern eSIMs für Privatkunden zur Verfügung.

MAXROAM stellt Betrieb im September ein

Die in Jersey aufgehängte Roaming-SIM-Karte MAXROAM stellt ihren Betrieb am 10. September 2018 ein. Restguthaben sollten vorher abtelefoniert werden.

Telekom: Bis zu 1,2 GB Datenvolumen kostenlos

Die Telekom hat ihre Daten-Geschenk-Aktion im Zusammenhang mit der MagentaService-App verlängert. Interessenten können insgesamt bis zu 1,2 GB Extra-Datenvolumen bekommen.

Samsung Galaxy: Fortnite exklusiv für Android

Das beliebte Handyspiel Fortnite ist bislang nicht für das Betriebssystem Android verfügbar. Im Zuge der Präsentation des Samsung Galaxy Note 9 hat Samsung angekündigt, Galaxy-Nutzer kommen in einen exklusiven Vorab-Genuss.

Telekom: Viele Investitionen bei steigenden Cashflows

Die Deutsche Telekom baut bis nächstes Jahr noch verstärkt FTTC (Vectoring), dann geht es gleitend mit FTTH/FTTB bis zum Haus und hinein.

o2 startet mit Vorregistrierungen für neues iPhone

o2 startet als erster deutscher Mobilfunk-Netzbetreiber mit Vorregistrierungen für das iPhone 2018. Interessenten können sich über die o2-Webseite vormerken lassen.

Vodafone kämpft mit Störungen im Mobilfunknetz

Vodafone hat technische Probleme im Mobilfunknetz. Unter anderem sind VoLTE und WiFi Calling ausgefallen. Eine andere Störung wurde bereits behoben.

Deutsche Telekom: MagentaEINS & Co ist in Europa beliebt

Die Deutsche Telekom legt heute ihre Quartalszahlen vor. Verbundprodukte wie Magenta EINS sind in Deutschland und Europa gefragt. Der Glasfaserausbau geht weiter.