Archive for September, 2018

Kurz-Test: Garmin Pay in Bildern

Garmin Pay ist seit Ende Juni in Deutschland verfügbar. Wir hatten die Möglichkeit, den Dienst auf der IFA in Berlin auszuprobieren und berichten über unsere Erfahrungen beim Bezahlen mit der Sport-Uhr.

Telekom streicht Daten-Optionen bei MagentaMobil

Die Deutsche Telekom bietet ihre Multi Data Pakete in den zur IFA neu eingeführten Smartphone-Tarifen nicht mehr an. Ärgerlich ist das vor allem für MultiSIM-Nutzer.

IPv6-Test im Telekom-Mobilfunknetz: Erste Erfahrungen

In dieser Woche startete der Friendly User Test für IPv6 im Mobilfunknetz der Deutschen Telekom. Wir haben den „neuen“ mobilen Internet-Zugang bereits ausprobiert.

smartmobil.de und winSIM: Bereitstellungspreis entfällt

Die beiden Online-Mobilfunkmarken smartmobil.de und winSIM von Drillisch verzichten momentan bei allen LTE-Tarifen auf den Bereitstellungspreis. Damit sparen Kunden bis zu 19,99 Euro.

Vodafone verkauft jetzt auch Dual-SIM-Smartphones

Nach o2 und der Deutschen Telekom bietet nun auch Vodafone Smartphone mit Dual-SIM-Unterstützung an. Auf Android-Basis sind die Zwei-Karten-Handys inzwischen Standard.

Telekom: Die Stimme als Passwort ausprobiert

Wer merkt sich Kundennummer oder Kundenkontonummer? Die Deutsche Telekom führt die SprachID ein. Einmal eingerichtet, reicht ein „Zaubersatz“ zur Identifizierung.

iPhone XS: Online-Händler sammelt Vorbestellungen

Während deutsche Netzbetreiber-Kreise den erwarteten Zeitplan für den iPhone-Start bestätigen, sind bei einem rumänischen Händler bereits Bestellungen möglich.

Trotz SRG-Ausstieg: DVB-T in der Schweiz weiterhin möglich

Obwohl die SRG bis 2019 das terrestrische Fernsehen über DVB-T einstellen möchte, will die Telekommunikationsbehörde Bakom die Frequenzen nicht kampflos dem Mobilfunk überlassen. Theoretisch könnten Privatsender die Frequenzen nutzen. Bisher fehlt jedoch ein Investor.

AVM: Mit dem iPhone über die FRITZ!Box telefonieren

AVM will gleich zwei neue Apps für iPhone-Besitzer veröffentlichen. Für die MyFRITZ!App 2 ist auch eine öffentliche Beta-Phase geplant. Neue Laborversionen sind ebenfalls verfügbar.

Digitalisierungsbericht: IPTV überholt DVB-T2 HD

Rund drei Millionen Haushalte empfangen ihr Fernsehprogramm mittlerweile über IPTV-Dienste. Damit überholt das internetbasierte Fernsehen erstmals das digital-terrestrische TV.