In Berlin sind drei weitere private Hörfunkprogramme über DAB+ gestartet. In Hessen wiederum hat die Radiogruppe FFH ein Visual Radio-Angebot im Digitalradio gestartet.
Archive for Oktober, 2018
DAB+: Neue Programme in Berlin, Visual Radio in Hessen


VATM: Call by Call ist tot, es lebe Call by Call


Die Marktstudie des VATM gibt interessante Einblicke in den TK-Markt. Das totgeglaubte Call-by-Call scheint lebendiger denn je.
Telekom: Vernetzte Paletten sollen nicht mehr verloren gehen


30 Prozent aller Lieferungen auf Paletten erreichen weltweit nicht rechtzeitig ihr Ziel. Dem will die Telekom entgegenwirken. Ein Tracker erlaubt die nachträgliche Vernetzung von Euro-Paletten.
SWOP: Mit neuer App die Musik im Radio skippen


RTL Radio Deutschland präsentiert ab sofort mit SWOP eine Lösung, mit dem die Nutzer von Radio-Apps den laufenden Song des Livestreams gegen alternative Titel tauschen können.
o2: Sprung an die Weltspitze könnte gelingen …


Die Anhörungsfrist zur 5G-Auktion ist am Freitag ausgelaufen. o2 stellt noch mal klar, welche Bedingungen für die Branche wichtig sind.
PeterZahlt.de: Einige Auslandsziele deutlich teurer geworden


Nach seinem Start war der Dienst PeterZahlt.de noch revolutionär, mittlerweile sind die Preise kräftig gestiegen. Der Callthrough- und Callback-Dienst ist nicht mehr zu allen Auslandszielen interessant.
Apple iPad Pro 2018: Wird es nur 5,86 mm dick?


Die neuesten Gerüchte zum erwarteten iPad Pro Modell 2018 beschäftigen sich mit den Abmessungen. Demnach soll das kleinere Tablet nur 5,86 mm dick sein. Das bedeutet zwangsweise einen Wegfall des Kopfhöreranschlusses.
Surfroam: Roaming-SIM für 200 Länder im Test


Surfroam ist eine internationale Roaming-SIM, die einfach bestellt und in Betrieb genommen wird. Das Surfen in 200 Ländern weltweit wird zum MB-Preis abgerechnet. Wir haben den Praxis-Test mit Surfroam gemacht.
T-Mobile US will 2019 mit 5G für Prepaidkunden starten


Während in Deutschland der kommerzielle 5G-Start für 2020 geplant ist, soll es in den USA schon 2019 5G-Prepaidangebote geben. Anbieter ist die amerikanische Tochter der Deutschen Telekom.
Nun doch: Russland will DAB+ beim Digitalradio einführen


Russland hat nach der Entscheidung für DRM+ beim digital-terrestrischen Hörfunk jetzt doch auch Frequenzen für den Standard DAB+ beantragt. Sender können künftig wählen, in welchem Verfahren sie senden wollen.