Archive for November, 2018

Editorial: Abschaltung frei Schnauze

Mancher Netzbetreiber schaltet zuerst 2G ab, andere hingegen 3G. Selbst innerhalb eines Konzerns gibt es keine einheitliche Strategie. Wir erläutern, warum das so ist, und wie die Auswirkungen für die Kunden reduziert werden können.

DAB+ Belgien: Offizieller Testbetrieb-Start in der Wallonie

In der Wallonie ist in dieser Woche das digital-terrestrische Radio DAB+ offiziell in den Testbetrieb gestartet: Mit dabei ist auch das deutschsprachige Programm BRF1. Der Start des Regelbetriebs soll im September 2019 erfolgen.

iPhone & iPad: Diese Features bringt iOS 12.1.1

Von iOS 12.1.1 ist seit dieser Woche bereits die dritte Beta-Version verfügbar. Doch welche neuen Funktionen bringt das Update mit sich? Wir haben uns den aktuellen Stand einmal angesehen.

ARD/ZDF: Weitere Gebiete werden auf DVB-T2 HD umgestellt

In weiteren Sendegebieten wird das digitale Antennenfernsehen vom alten DVB-T-Standard auf das modernere DVB-T2 HD umgestellt. In einigen Regionen endet aber auch das Antennen-Zeitalter.

SatelliteApp: Kostenlos in vier weitere Länder telefonieren

Nutzer der SatelliteApp von sipgate können nun in vier weitere Länder kostenlos telefonieren. Das Angebot gilt auch für die SatellitePlus-Flatrate.

Zweimal WhatsApp auf dem iPhone: So geht’s (im Video)

WhatsApp lässt sich offiziell nur einmal auf dem iPhone installieren. Das ist bei Dual-SIM-Betrieb denkbar unpraktisch. Inoffizielle AppStores ermöglichen aber die doppelte Messenger-Installation.

Branche zum 5G Papier: Von Klageandrohung bis Zustimmung

Die Reaktionen der Branche auf das BNetzA-Papier zur 5G-Frequenzvergabe könnten unterschiedlich nicht sein. Viele Unternehmen prüfen derzeit noch, wie sie reagieren sollen.

Bahnfahrer: Lieber Handyticket statt Papier

Das Bahnticket auf Papier – auch online erworben – wird zunehmend vom Handyticket verdrängt. Durch die Nutzung des Handytickets sparen die Deutschen über 95 Tonnen Papier jährlich.

Thuraya X5-Touch: Smartphone für Satelliten-Telefonie kommt

In Satelliten-Netzen konnte man bislang nur über altertümliche Handys oder fummelige Smartphone-Adapter telefonieren. Nun bringt Thuraya das erste echte Satelliten-Smartphone – mit Android und 5,2-Zoll-Touchscreen.

5G-Frequenzauktion: Schärfere Regeln für Neueinsteiger

Das Ergebnis heißer Diskussionen der letzten Wochen, um die Frage, welche Auflagen Bewerbern um die 5G-Mobilfunkfrequenzen gemacht werden dürfen, liegt vor.