Archive for Dezember, 2018

CDU startet Funkloch-Melder

Funkloch-Republik Deutschland – wie schlimm ist es wirklich? Die Funkloch-App von Sachsen-Anhalt wird auf Mecklenburg-Vorpommern ausgedehnt.

Neu bei Unitymedia: ARD- & ZDF-Mediatheken und Restart

Ab sofort die Mediatheken von ARD und ZDF Bestandteil des App-Angebots des Kabelnetzbetreibers. Hotrizon-Kunden profitieren dabei auch von der Restart-Funktion des Netzbetreibers.

iPhone: Künftig Touch ID und Face ID in Kombination?

Künftige iPhone-Generationen könnten eine Kombination von Face ID und Touch ID bieten. In den USA wird Apple wegen der Displaygröße des iPhone X verklagt.

In dieser Woche: WLAN-Internetradio bei Lidl

Discounter Lidl hat in dieser Woche wieder ein WLAN-Internetradio in den Handel gebracht. Diesmal handelt es sich um das „Silvercrest 4-in-1-Streo-Internet-Radio“.

Apple veröffentlicht iOS 12.1.2: Das ist neu

Nur für das iPhone hat Apple am späten Montagabend iOS 12.1.2 veröffentlicht. Damit sollen unter anderem eSIM-Probleme behoben werden.

Einkaufsführer: Weihnachtsgeschenke für Kinder

Langsam geht es in den Shopping-Endspurt für den Gabentisch, wir möchten Ihnen mit ein paar Empfehlungen für den Nachwuchs behilflich sein. Welche technische Schmankerl eignen sich für den Nachwuchs?

LTE für jede Milchkanne: Qualcomm stellt Modem 9205 vor

Qualcomm stellt sein GSM/LTE-Modem 9205 mit eingebauter Navigation als idealen Baustein für sechs Milliarden erwartete IoT Geräte vor.

Darf T-Mobile US mit Sprint fusionieren, falls Huawei rausfliegt?

Industriemanager werden verhaftet, Unternehmen werden überredet, chinesische Lieferanten rauszuwerfen. Die Branche ist verunsichert.

Telekom-Netz: klarmobil startet komplett neues Tarif-Portfolio

Aus insgesamt sieben Tarifen im Telekom-Netz besteht das neue Portfolio des Discounters klarmobil. Bei vier Verträgen kann eine LTE-Option hinzugebucht werden.

Vorsicht: CE-Zeichen auf Geräten möglicherweise falsch

Das CE-Zeichen auf der Verpackung soll zeigen, dass das Produkt eines Herstellers den geltenden Anforderungen genügt. Billig-Hersteller aus China verwenden es aber unberechtigt. Die Fälschungen sind nicht leicht zu erkennen.