Mit dem Verkauf der Bundesanteile an Telekom und Post könnte man (einmalig) den Netzausbau finanzieren. Die Regierung will nicht.
Archive for Januar, 2019
Regierung will Anteile an Post und Telekom nicht verkaufen


Eis-Probleme bei Vodafone: Netzwartung per Hubschrauber


Wenn es sein muss, kommen Vodafone-Techniker mit Schneemobil oder Hubschrauber zur ausgefallenen Station.
Handy-Tarife für Schüler und Studenten in der Übersicht


Schüler, Studenten und Auszubildende können bei der Suche nach einem Handy-Tarif bei den Mobilfunknetzbetreibern und einigen Providern spezielle Angebote mit Rabatt finden. Wir zeigen die wichtigsten Studenten-Tarife.
congstar LTE 50: Mit Zusatz-Option bis zu 100 Euro sparen


congstar hat aktuell drei Tarife im Aktionsangebot, die eine Preisersparnis von bis zu 100 Euro suggerieren. Die Gutschrift gilt für das Hinzubuchen der LTE Option 50. Das Angebot ist noch bis zum 28. Februar gültig.
Satelliten-Netz: Iridium Next so gut wie fertig


Der Austausch des in die Jahre gekommenen Iridium-Satelliten-Systems durch die NEXT-Generation ist fast fertig. Alle Satelliten sind oben.
Künftig Telefonieren ohne Rufnummer?


Älteren Menschen ist die (regionale) Vorwahl wichtig. Jüngere fänden eine eigene Nummer auf Lebenszeit gut. Das hat die britische Regulierungsbehörde OFCOM herausgefunden.
Lufthansa FlyNet im Test: Internet-Zugang sehr unzuverlässig


Mit FlyNet bietet die Lufthansa einen Internet-Zugang im Flugzeug an. Auf der Langstrecke machten wir zuletzt schlechte Erfahrungen – und das auf gleich mehreren Flügen.
Editorial: Das Staatsnetz wird es auch nicht richten


Statt selber als Netzbetreiber tätig zu werden, sollte der Staat die Aufsicht über die Netzbetreiber verbessern und dadurch zu besserer Netzqualität beitragen
Technik ohne Anleitung: So klappt es mit dem Einrichten


Das Smartphone neu aufsetzen oder ein Programm auf dem Rechner installieren: Wer mit Technik nicht viel am Hut hat, stößt schnell an seine Grenzen – vor allem, wenn Support-Angebote der Hersteller und Entwickler fehlen oder versagen. Doch Hilfe naht.
Nvidia bestätigt Rückzug aus dem Tablet-Markt


Während Nvidias GeForce-Grafikkarten für PCs und Notebooks äußerst beliebt sind, konnten sich die hauseigenen Tablets nicht etablieren. Der Hersteller gibt diesen Markt deshalb vorerst auf.