Der Traum von der letzten Meile per Funk ist mit 25 GHz näher gerückt. Jetzt braucht es nur noch eine Frequenzvergabe. Doch da hängt es.
Archive for Februar, 2019
Telefónica o2: Drahtloser DSL-via-5G-Test erfolgreich


TechniSat: DAB+-Offerte für Deutschlandradio-Hörer


Kunden des Kabelnetzbetreibers Unitymedia können die Programme von Deutschlandradio nicht mehr empfangen. Hersteller TechniSat empfiehlt den Betroffenen jetzt den Umstieg auf terrestrischen DAB+ Empfang und hat für sie im Online-Shop spezielle Angebote parat.
Telekom-Netz: Zwei Smartphone-Tarife für unter 4 Euro


Zwei Smartphone-Tarife im Telekom-Netz sind derzeit zum Gesamtpreis von 3,98 Euro pro Monat zu bekommen. Die Aktion gilt allerdings nur für wenige Tage.
Telekom Speedbox und Vodafone GigaCube im Vergleich


„WLAN zum Mitnehmen“ versprechen Telekom und Vodafone mit der Speedbox und dem GigaCube. Wir haben die Angebote miteinander verglichen.
Vodafone: Eilantrag könnte 5G-Auktion verzögern


Es ist ein Zukunftsthema, das Deutschlands Industrie wettbewerbsfähig halten soll: Die Rede ist von 5G, der 5. Mobilfunkgeneration. Doch es knirscht gewaltig bei dem Thema. Wegen eines juristischen Streits ist unklar, wann es richtig losgehen kann mit 5G.
5G: Mecklenburg-Vorpommern will keine Funklöcher


In ländlichen Regionen klagen Mobilfunknutzer oft über Löcher im Netz. Flächenländer dringen deshalb auf Besserung. Mecklenburg-Vorpommern sucht Verbündete im Bundesrat.
Vodafone CallYa: Einmalig 11 GB Bonus-Datenvolumen


CallYa-Neukunden von Vodafone haben ab kommender Woche die Möglichkeit, sich kostenlos 11 GB Bonus-Datenvolumen zu sichern. Wir fassen die Details zur Aktion zusammen.
Leagoo: Neuer Smartphone-Hersteller beim MWC


Im Smartphone-Sektor kommen und gehen die Marken. Viele Hersteller lassen beim System-Spezialisten Mediatek bauen.
Extra-dünn & leicht: Samsung Galaxy Tab S5e im Hands-On


Samsung hat mit dem Galaxy Tab S5e und der Neuauflage des Galaxy Tab A zwei neue Android-Tablets vorgestellt. Wir haben uns diese bereits kurz angesehen.
Ex-TV-Kanal ZDFkultur als Webportal neu gestartet


Das ZDF startet ZDFkultur neu. Anstelle eines linearen Fernsehkanals gibt es nun ein Webportal im Rahmen der Mediathek.