Ab Sommer senden alle UKW-Radioprogramme in Bayern auch über DAB+. Die BLM hat hierfür jetzt die letzten LIzenzen vergeben.
Archive for Februar, 2019
Kabelfernsehen: Volldigitalisierung nahezu abgeschlossen


Der Umstieg im Kabel von analog auf digital geht in seine letzte Phase. In den nächsten Wochen wird es diverse Umstellungstermine insbesondere in Teilen von Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Thüringen geben.
Sicherheitsforscher: 5G-Sicherheitsproblem ist lösbar


Ein internationales Forscherteam hat beschrieben, wie sogar „sichere“ 5G Verbindungen geknackt werden können und schlägt Verbesserungen vor.
Vodafone DayBoost: Bis zu 600 GB Datenvolumen kostenlos


Sechsmal 100 GB kostenloses Datenvolumen können sich Vodafone-Vertragskunden ab kommenden Montag sichern. Wir haben alle Details zum Vodafone DayBoost zusammengefasst,.
Smartphones, Smartwatch & mehr: Google-Pläne für 2019


Google will 2019 offenbar wesentlich mehr Energie als in den Vorjahren in seine Hardware-Sparte investieren. Geplant sind laut Medienberichten unter anderem gleich mehrere Smartphones.
Huawei und 5G: Luxemburg will europäische Lösung


Die Frage, ob Huawei am Aufbau der 5G-Netze beteiligt werden soll, ist nun auch in Luxemburg angekommen. Ministerpräsident Bettel will eine europäische Lösung.
Einige PremiumSIM-Tarife nach Erhöhung wieder günstiger


Einige monatlich kündbare Tarife von PremiumSIM werden nach der letzten Preiserhöhung im Januar wieder günstiger – aber nicht alle. Einige 24-Monats-Tarife werden nach wie vor ab dem dritten Jahr teurer.
Kein Festnetz mehr, Flaute bei Apple, Samsung Galaxy S10 gewinnen


Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.
Zu kurz gedacht: Politiker-Streit um nationales Roaming


Den Politikern in Mecklenburg-Vorpommern dauert der Netzausbau zu lange. Sie hoffen über nationales / lokales Roaming auf mehr Netz.
Leak: Frühe Beta von Android Q im Video


Das Beta-Programm für Android Q ist noch nicht gestartet. Dennoch gibt es bereits ein Hands-On-Video mit einer frühen Vorab-Version des neuen Betriebssystems.