Archive for Februar, 2019

Editorial: Kein 5G-Wettbieten in der Schweiz

Kann der Milliardenpoker auch in Deutschland verhindert werden? Oder droht ein erneutes Wettbieten um UMTS-Frequenzen?

Radioplayer-App warnt vor Falschfahrern

Hörer, die den Radioplayer im Auto verwenden, können sich ab sofort mit der kostenlosen Falschfahrer-Warnfunktion der Firma Bosch vor Geisterfahrern auf Autobahnen schützen. Das Update steht in den App-Stores zur Verfügung

Wissenschaftler diskutieren über Kommunikationsnetze der Zukunft

Industrie 4.0 und autonomes Fahren im Vordergrund: Was müssen die Kommunikationsnetze dafür können?

Fußball-Highlight-Videos für Kunden von Sky Q

Ab sofort gibt es die Highlight-Videos aller Sky-Fußballwettbewerbe ab 24 Uhr des jeweiligen Spieltags direkt auf Abruf. Nutzer von Sky Q müssen hierfür einfach auf dem Receiver in der Sport-Menü-Sektion auf „Empfehlungen“ klicken.

Ab Sommer alle bayerischen Privatradios auch über DAB+

Bayern realisiert als erstes Bundesland die komplette Abbildung des analogen UKW-Spektrums auf das digital-terrestrische Radio DAB+. Mitte 2019 sollen alle bayerischen UKW-Privatradios simulcast über das Digitalradio DAB+ verbreitet werden.

o2: Letzte Meile mit 5G auf 26 GHz

Einen Einblick in die Zukunft des heimischen Internets gab Telefónica in Hamburg. Statt komplizierter Kabelverlegung kommt das Internet über Funk ins Haus.

UEFA will Fußball-Streaming-Plattform starten

Die UEFA will mit Partnern selbst ins Streaming-Geschäft einsteigen und auf einer neuen Plattform europäischen Fußball live übertragen. In Deutschland ist das Angebot aber wahrscheinlich nicht nutzbar.

Aktionstarif: 10 GB mit „LTE max“ für unter 10 Euro

Bei einem Onlinehändler gibt es derzeit einen 10-GB-Aktionstarif inklusive LTE-Zugang für 9,99 Euro im Monat. Auch EU-Roaming ist möglich.

Konkurrenz für Blackberry: Android-Smartphone mit Tastatur

Noch im ersten Quartal 2019 will ein amerikanischer Hersteller ein neues Android-Smartphone mit echter Tastatur auf den Markt bringen. Das Design erinnert an die Motorola-Milestone-Reihe.

5G-Auktion beendet: Schweiz startet drei 5G-Netze

Wieder zeigen die Schweizer, wie man Mobilfunk richtig organisiert. Den Löwenanteil der Frequenzen ersteigerte der Marktführer Swisscom.