Sehr großes Interesse bei Netzbetreibern und Endgeräteherstellern
Archive for Februar, 2019
OnePlus zeigt verhülltes 5G-Smartphone


OnePlus zeigt nach eigener Darstellung seinen ersten 5G-Smartphone-Prototypen auf dem Mobile World Congress. Viel bekommt man vom Gerät aber aus „Geheimhaltungsgründen“ nicht zu sehen.
Telekom: „5G wird 2019 Realität“


Die Deutsche Telekom will in diesem Jahr 5G einführen. Davon sollen Industrie und Privatanwender gleichermaßen profitieren. Tests laufen im ersten Quartal 2019 in sechs Ländern.
BNetzA: Vier Bieter zur 5G-Auktion zugelassen


Die Bundesnetzagentur hat die vier Unternehmen bekannt gegeben, die für die 5G-Frequenzen mitbieten dürfen. Der geplante Versteigerungstermin am 19. März ist noch abhängig von Gerichtsentscheidungen.
Samsung Galaxy S10 5G: Ein Smartphone ohne Netz


Das Samsung Galaxy S10 5G ist nur eingeschränkt in den 5G-Netzen nutzbar. In Deutschland funkt es vorerst nur auf GSM, UMTS und LTE. Vergleichbare Einschränkungen gibt es auch in den USA
Regiocast startet „Podcast.likemee“


Das Hörfunkunternehmen Regiocast baut seine Radio-App-Technologie Radio.likemee aus. Jetzt gibt es mit Podcast.likemee auch eine Funktionalität für On Demand-Inhalte.
Netzwerkausrüster Ericsson übernimmt Antennenhersteller Kathrein


Übernahme von 4 000 Mitarbeitern und den starken Forschungsaktivitäten – Fokus künftig auf aktiven Antennen
Sony stellt Xperia 1 als neues Smartphone-Flaggschiff vor


Sony stellt vier neue Android-Smartphones auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona vor. Mit dem Xperia 1 ist auch ein neues Flaggschiff-Modell dabei.
MWC-Techniken: Vor Jahren noch Traum, heute Realität


Vor Jahren wurde beim MWC eher geträumt. Denn die Realität waren Funklöcher, keine Akzeptanz von mobilem Bezahlen. Heute ist das Geschichte.
Blackberry in Rot: Mittelklasse zum Highend-Preis


TCL hat anlässlich des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona die Blackberry KEY2 Red Edition vorgestellt. Dabei wird das ein Dreivierteljahr alte Smartphone teurer statt günstiger.