Die Deutsche Telekom bietet die Family Card Basic im MagentaEINS-Vorteil ab sofort nicht mehr kostenlos an. Dafür bekommen die Kunden jetzt 500 MB Highspeed-Datenvolumen.
Archive for April, 2019
MagentaEINS: Telekom streicht kostenlose Family Card Basic


o2: Weniger Plastikmüll durch Half-SIM und eSIM


Telefónica o2 folgt dem Beispiel der Deutschen Telekom: Die SIM-Karten-Verpackung wird drastisch reduziert, das Handbuch auf die Verpackung „eingedampft“. Das nutzt der Umwelt.
Telekom: Bis zu 250 MBit/s für 20 Millionen Anschlüsse


Die Deutsche Telekom bietet mittlerweile an 20 Millionen Festnetzanschlüssen Bandbreiten von bis zu 250 MBit/s an. Ohne den passenden Tarif profitieren die Kunden allerdings nicht vom Netzausbau.
Swisscom: Bis Jahresende voller 5G-Netz-Ausbau


Die Schweiz hängt den Rest Europas in Sachen 5G komplett ab: Frequenz-Versteigerung zu gemäßigten Preisen in Rekordzeit und 5G-Netzausbau bis zum Jahresende 2019.
Sparen mit DSL 16.000, erste LTE-700-Tests, Fakten zu 5G Broadcast


Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.
5G-Mobilfunk-Auktion: 5 Milliarden werden geboten


In der 5G-Frequenzauktion geht es Schlag auf Schlag: Waren es vor zwei Tagen noch 4 Milliarden, bieten die vier Bewerber nun schon 5 Milliarden Euro.
Sechs neue Smartphones: Samsung stellt neue A-Serie vor


Das Samsung Galaxy A80 ist das Spitzenmodell der neuen A-Serie des koreanischen Herstellers. Wir stellen den Boliden und die fünf weiteren neuen Samsung-Smartphones vor.
Vodafone: „Ziel ist flächendeckende LTE-Versorgung“


Vodafone hat erneut das Ziel formuliert, sein LTE-Netz möglichst flächendeckend auszubauen. In diesem Jahr sind 4000 Bauvorhaben geplant.
Windows 10: Patchday beseitigt Sicherheitsprobleme


Viele Computernutzer finden Updates lästig. Funktioniert danach noch alles wie gewohnt? Dennoch, Sicherheitslöcher in Windows müssen zügig gestopft werden.
Fragen und Antworten zu 5G Broadcast


Während noch immer die Netze für DVB-T2 beim Fernsehen und DAB+ beim Radio aufgebaut werden, geistert schon wieder ein neuer Rundfunkstandard durch die Medien: Wir haben die wichtigsten Fragen zu 5G Broadcast beantwortet.