Pauschal-Tarife eignen sich vor allem für Vieltelefonierer: Wir zeigen Ihnen, welche Smartphone-Tarife mit Flatrate die Telekom, Vodafone und o2 für Geschäftskunden im Sortiment führen.
Archive for April, 2019
Allnet-Flatrates: Smartphone-Tarife für Geschäftskunden


AlpinFM: Bayerische Lokalradios wollen neue DAB+-Welle


Mit AlpinFM will das Funkhaus Rosenheim zusammen mit weiteren oberbayerischen Lokalradios eine neue Digitalwelle starten. Im Falle der Zuteilung plant man den Sendestart bis Jahresende. Es gibt jedoch vier Mitbewerber.
Editorial: Dank 5G endet der 4G-Patentstreit


Apple und Qualcomm einigen sich, doch Smartphones könnten noch teurer werden – auch Geräte, die gar nicht von Apple sind
Fax digital: So faxen Sie im Zeitalter von All-IP


Ältere Faxgeräte bekommen am All-IP-Anschluss manchmal Probleme. Doch das Fax ist noch lange nicht tot: Mit Online-Faxdiensten und Fax-Apps muss aber niemand aufs Faxen verzichten – wir zeigen Alternativen zur alten Faxmaschine.
Swisscom schaltet UMTS auf 2100 MHz ab


Noch in diesem Jahr will Swisscom in der Schweiz das UMTS-Netz im Frequenzbereich um 2100 MHz abschalten. Ende kommenden Jahres könnte das GSM-Netz wegfallen.
Roaming-SIM und -Hotspot: Günstig surfen außerhalb der EU


Sie sind viel auf Reisen, in den unterschiedlichsten Ländern dieser Welt außerhalb der EU? Den deutschen Handy-Vertrag dafür zu nutzen ist sehr teuer. Wir empfehlen Roaming-SIMs und Roaming-Hotspots als Alternative.
Telekom StreamOn: Mit Suchfunktion den Überblick behalten


Die Deutsche Telekom bietet auf ihrer Webseite jetzt eine Suchfunktion für StreamOn-Partner an. Zudem feiern die Zero-Rating-Optionen zweijähriges Jubiläum.
Diese deutschen Firmen wollen ein eigenes 5G-Netz


Die 5G-Mobilfunkauktion neigt sich dem Ende zu. Doch nicht alle Frequenzblöcke kommen unter den Hammer – einen Teil hält die Bundesnetzagentur für Unternehmen außerhalb der Mobilfunkbranche zurück.
BBM: Blackberry Messenger wird eingestellt


Lange galt er als Inbegriff der sicheren WhatsApp-Alternative: Weil er zu wenig Privatkunden gewinnen konnte, schließt der Blackberry Messenger Ende Mai. Für Geschäftskunden bleibt er – mit Sonderangebot.
30 Jahre Game Boy: Die erste mobile Spielekonsole


Vor 30 Jahren brachte Nintendo seinen Game Boy auf den Markt und machte damit das Videospielen unterwegs salonfähig. Der Erfolg des klobigen Spielgeräts brachte der Branche auch bei, dass einfache Technik manchmal besser ist.