Eines der ältesten Mobilfunknetze der Welt in Neuseeland, Vodafone.nz (früher Bell South), wechselt den Besitzer. Vodafone muss Schulden abbauen.
Archive for Mai, 2019
PremiumSIM LTE L für 12,99 Euro statt 14,99 Euro


Der Tarif PremiumSIM LTE L kostet im Rahmen einer Aktion ab sofort bis zum 17. Mai für Neukunden monatlich 12,99 Euro statt 14,99 Euro. An den Konditionen (Allnet- und SMS-Flat mit 6 GB bei maximal 50 MBit/s) ändert sich nichts.
Auslandstelefonate: Auch Vodafone und Telefónica ziehen mit


Die neue EU-Regulierung für Auslandsverbindungen bietet offenbar wenig Raum für Differenzierung. Deswegen blieb es bislang ziemlich ruhig.
EU-Vorschrift für Auslandsgespräche gilt auch für Call by Call


Call by Call ist für Telekom-Kunden nach wie vor eine Möglichkeit, günstig ins Ausland zu telefonieren. Doch wie ist das ab dem 15. Mai – sind CbC-Tarife dann womöglich teurer als der regulierte Tarif?
WhatsApp gehackt: Update dringend empfohlen


Eine Sicherheitslücke bei WhatsApp ermöglichte es Angreifern, eine Überwachungssoftware auf den Smartphones der Nutzer zu installieren. Anwender sollten App und Firmware dringend aktualisieren.
iOS 12.3 für iPhone und iPad ist da: Das ist neu


Großer Update-Abend bei Apple: Die Betriebssysteme für iPhone und iPad, Mac, Apple Watch und Apple TV wurden aktualisiert. Wir berichten über die wichtigsten Neuerungen.
Smartphone-Messenger: WhatsApp und die Alternativen


Messenger werden heutzutage weniger auf dem Computer, sondern hauptsächlich auf dem Smartphone genutzt. Obwohl WhatsApp und Facebook Messenger die beliebtesten sind, gibt es sicherere Alternativen – wir stellen sie vor.
T-Mobile US: eSIM einfach aus dem AppStore laden


T-Mobile US bietet die eSIM für seine Prepaid-Tarife jetzt zum Download im AppStore für das iPhone an. Auch deutsche Interessenten können das Angebot nutzen.
EU-Regelung für Auslandstelefonate: Völlig überraschend?


Normalerweise werden von der EU initiierte Preissenkungen von den TK-Unternehmen lange vorzeitig angekündigt. Diesmal ist das anders.
Kreise: iPhone SE bekommt kein Update auf iOS 13


Laut Medienberichten wird das nur drei Jahre alte iPhone SE kein Update auf iOS 13 mehr erhalten. Apple könnte so den Druck auf Kunden zum Kauf eines neuen Geräts erhöhen.