Archive for Mai, 2019

Telekom: Echte LTE-Tages-Flat jetzt auch fürs Ausland

Die DayFlat unlimited der Deutschen Telekom kann bis Ende Juli auch im europäischen Ausland genutzt werden. Im Aktionszeitraum erhöht sich aber auch der Preis.

Schweiz: Nutzung von DAB+ rückläufig, UKW läuft länger

Keine guten Nachrichten für die Verfechter des Digitalfunks DAB+ in der Schweiz: Die Nutzung ist rückläufig, das Internet gewinnt hinzu, UKW bleibt stabil. Konsequenz: Der UKW-Hörfunk wird länger laufen als zunächst angedacht.

Telekom-Aktion: Kostenlos einmalig mehr Datenvolumen

Die Deutsche Telekom führt auch im Mai wieder eine Aktion durch, mit der Kunden kostenlos mehr Datenvolumen bekommen können. Wir sagen Ihnen, wie sie sich den Bonus sichern können.

Telekom: Neue StreamOn-Partner auch im Mai

Die Deutsche Telekom vermeldet auch in diesem Monat wieder Neuzugänge für ihre StreamOn-Optionen für Zero Rating. Wir geben Ihnen einen aktuellen Überblick.

Premiere: Kommunikationsmesse „connect-ec“ in Dresden

Die Fachzeitschrift „Connect“ ist vielen Lesern von ihren „gefürchteten“ Netztests bekannt. Jetzt startet sie eine eigene Kommunikationsfachmesse in Dresden, auch für Publikum.

o2 Free ab sofort ohne „LTE cut off“: LTE-Flat unter 20 Euro

Ab sofort surfen Kunden mit einem o2-Free-Vertrag auch nach Verbrauch ihres Highspeed-Datenvolumens im LTE-Netz. Auch Bestandskunden profitieren von dieser Verbesserung.

Neue Vodafone-Tarife, o2-LTE-Ausbau, Telekom-Router-Test

Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.

VoLTE und WiFi Calling: Features, Vor- und Nachteile

VoLTE und WiFi Calling sind mit vielen Mobilfunktarifen möglich. Doch was ist das überhaupt? Welche Vorteile habe ich als Kunde? Gibt es auch Nachteile? Damit haben wir uns ausführlich auseinandergesetzt.

Hinkt Telefónica Deutschland beim Netzausbau hinterher?

Nach einem Papier der Netzagentur soll o2 nur 80 oder noch weniger Prozent der Bevölkerung mit 50 MBit/s versorgen. Telefónica (o2) dementiert das.

Statt Neukauf: So wird das Smartphone wieder schneller

Mit der Zeit werden Smartphones langsamer. Es gibt aber einfache Möglichkeiten, Datenreste zu entfernen. Andere Methoden sind tiefer im System versteckt und nicht allen Nutzern bekannt. Wir geben Tipps, wie Sie Ihr Android-Smartphone auf Trab bringen.