Die o2-Kundenbetreuung ist jetzt auch per WhatsApp-Chat erreichbar. Wir sagen Ihnen, wie das funktioniert und welche Themen sich über den Messenger klären lassen.
Archive for Mai, 2019
Telefónica: Mehr als 800 neue LTE-Sender im April


Telefónica treibt den LTE-Ausbau weiter voran und nimmt im Durchschnitt pro Stunde eine neue 4G-Station in Betrieb. Jetzt blickt das Unternehmen auf die Aufrüstungen im April zurück.
freenet Mobile: LTE-Tarife im Vodafone-Netz mit Rabatt


freenet Mobile hat eine Aktion für seine LTE-Allnet-Flatrates gestartet, mit der Kunden bis zu 60 Euro gegenüber den Standard-Konditionen sparen können.
iPhone: Truphone startet neuen Prepaid-EU-Roaming-Tarif


Truphone bietet auf der eSIM der aktuellen iPhone-Generation ab sofort neue Roaming-Tarife zur Nutzung in den EU-Staaten an. Drei Prepaid-Preispläne stehen zur Auswahl.
Übernahme: Zattoo gehört jetzt zum Imperium von Tamedia


Zattoo hat den Besitzer gewechselt und gehört jetzt mehrheitlich zum Schweizer Verlagskonzern Tamedia. Das Unternehmen ist bereits seit 2008 Minderheitsgesellschafter.
BSI-Chef: Wer ist wirklich unsicher – Huawei oder Cisco?


Nicht nur Huawei könnte durch die Prüfungen des BSI fallen, sondern auch Cisco. Die Gefahr des unkontrollierten Datenabflusses sei aber gering.
Senftenberg: o2 kann Kunden aktuell nicht versorgen


Nicht nur Wohnungsbesitzer haben Stress mit Vermietern. Auch Mobilfunkbetreiber können betroffen sein. In Senftenberg hat es einen Richtfunkverteiler von o2 getroffen.
simply LTE 3000 für 6,99 Euro statt 7,99 Euro


Der Tarif simply LTE 3000 kostet im Rahmen einer Aktion ab sofort bis zum 24. Mai monatlich 6,99 Euro statt 7,99 Euro. An den Konditionen (Allnet- und SMS-Flat mit 3 GB) ändert sich nichts.
simply LTE 3000 für 6,99 Euro statt 7,99 Euro


Der Tarif simply LTE 3000 kostet im Rahmen einer Aktion ab sofort bis zum 24. Mai monatlich 6,99 Euro statt 7,99 Euro. An den Konditionen (Allnet- und SMS-Flat mit 3 GB) ändert sich nichts.
Apple Pay bei der DKB offenbar unmittelbar vor dem Start


Die DKB deutet in einem Video den baldigen Apple-Pay-Start an. Die Sparda-Bank ist dank einer Kooperation bereits einen Schritt weiter. Zudem ist Apple Pay jetzt auch in Luxemburg und Ungarn verfügbar.