Archive for Mai, 2019

Apple Pay bei der DKB offenbar unmittelbar vor dem Start

Die DKB deutet in einem Video den baldigen Apple-Pay-Start an. Die Sparda-Bank ist dank einer Koope­ration bereits einen Schritt weiter. Zudem ist Apple Pay jetzt auch in Luxem­burg und Ungarn verfügbar.

Vodafone startet neue Red-Tarife mit mehr Datenvolumen

Ab heute bietet Voda­fone seine neuen Red-Tarife an. Dabei erhöhen sich die monat­lichen Grund­gebühren um 5 Euro. Dafür bekommen die Kunden mehr Daten­volumen.

Huawei: Zunächst 90 Tage weiter Updates in vollem Umfang

Die USA haben ihre Maßnahmen gegen den chine­sischen Konzern Huawei für zunächst 90 Tage teil­weise wieder gelo­ckert. Hinter­grund: Auch in ameri­kani­schen Mobil­funk­netzen kommt Huawei-Technik zum Einsatz.

Editorial: Die USA betätigen den Huawei-Killswitch

Huawei muss künftig bei ihren Smart­phones ohne Google-Apps auskommen. Geht das gut?

T-Mobile: FCC-Chef empfiehlt Genehmigung für Sprint-Fusion

Sieben Jahre lang dauern schon die Bemü­hungen, T-Mobile USA und Sprint zu fusio­nieren. Jetzt scheint es endlich zu klappen.

M-net: Mehr LTE-Datenvolumen in den Mobilfunktarifen

M-net-Kunden, die neben dem Fest­netz auch einen Mobil­funk­tarif gebucht haben, bekommen monat­lich 1 GB mehr LTE-Daten­volumen. In zwei Tarifen wird zudem die Internet-Geschwin­digkeit erhöht.

BNetzA: Auslands-Tarife mit Einwahlgebühr weiter erlaubt

Zu den von der EU regu­lierten Auslands­tarifen gab es viele offene Fragen: Dürfen Provider trotz Ober­grenze einen 5-Minuten-Takt anbieten oder zusätz­lich eine Einwahl­gebühr berechnen? Die BNetzA gibt Auskunft.

Xiaomi-Smartphones ab sofort bei o2 erhältlich

Als erster deut­scher Mobil­funk-Netz­betreiber bietet o2 ab sofort auch Smart­phones des chine­sischen Herstel­lers Xiaomi an. Zum Start sind zwei Modelle mit und ohne Vertrag verfügbar.

Google entzieht Huawei Android-Lizenz & Play-Store-Zugang

Google hat Huawei die Android-Lizenz entzogen. Künf­tige Huawei-Smart­phones erhalten auch keine Google-Dienste mehr. Bestands­kunden kommen mit einem „blauen Auge“ davon.

Editorial: Der Preishammer

Mobiles Internet ohne Limit zum Fest­netz­preis: Geht das gut? Oder geht das Flat­rate-Sterben in die nächste Runde?